New York ist doch so schön. Und Washington so interessant. Bei einer Reise von Haßberglern ging es aber auch um die harte politische Realtität in den USA.
„Daumen hoch für die hier gelebte Ökumene“, sagte ein sichtlich begeisterter Heinrich Bedford-Strohm beim Empfang im evangelischen Gemeindehaus Bad Königshofen am Donnerstagnachmittag.
“Wir können mit der Zeit einen offiziellen Rat der Religionen in Würzburg auf den Weg bringen, jetzt aber wollen wir erst einmal durch ein jährliches Treffen in Zukunft ein tragfähiges Netzwerk unter uns aufbauen und den Blick füreinander ...
Als Botschafterin für das 500. Reformationsjubiläum 2017 war Margot Käßmann weltweit unterwegs. Die große Resonanz auf das vielfältige Jubiläumsprogramm macht ihr Mut für den künftigen Kurs der Kirche. Wie sieht sie das Verhältnis zu den Katholiken?
Die Ankunft hätte traumhafter nicht sein können: Am 16. Januar kam Haike Sawatzky mit dem Zug in Aschaffenburg an. Einen Tag später wanderte sie mit ihren Gasteltern Michael Schollmeier und Ulrike Eyrich unter strahlend blauem Himmel durch eine ...
Das Filmforum der vhs Schweinfurt zeigt in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Film Bayern und dem Programmkino „KuK – Kino und Kneipe“ fremdsprachige Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Inge und Manfred Wagner aus Königsberg fuhren quer durch Mexiko, Guatemala und Belize – Berg rauf, Berg runter, in der Gluthitze. Mexikos Küche und exotisches Obst entschädigten für die Strapazen.
Zoll steht schon seit 1890 im Goldenen Buch der Stadt. Hermann Zoll, damals einer der drei Kissinger Konditoren, die im Kurgarten ihre Verkaufsstände aufschlagen und die berühmten Kissinger Hörnchen anbieten durften.