Ein Kriegerdenkmal wird zum Problem: Im beschaulichen Geroldshausen haben sich die Menschen vor einem der schlimmsten NS-Verbrecher verneigt. War ihnen das nicht bewusst?
Stabwechsel beim Bayerischen Rundfunk: Katja Wildermuth übernimmt zum Februar die Leitung der viertgrößten ARD-Anstalt von Ulrich Wilhelm - als erste Frau und inmitten großer Herausforderungen.
Das Stück "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", aufgenommen im Meininger Theater, kann als Filmaufzeichnung des MDR in der ARD-Mediathek abgerufen werden.
DFB-Vizepräsident Erwin Bugár ist tot. Der Chef des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) und Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) starb im Alter von 68 Jahren am Mittwoch in seiner Wohnung, Wie der Fußballverband Sachsen-Anhalts ...
Der Thüringer Nachbarlandkreis von Rhön-Grabfeld und den Haßbergen ist mit Inzidenzwert 526 aktueller Hotspot in Deutschland. Wie betroffen sind Pendler aus Unterfranken?
Mit Stirnband, Radlerhose und Sportschuhen vor den Fernseher: Mitmach-Aerobic im TV erinnert an die 1980er- und 1990er-Jahre, als dieser Trend hierzulande so richtig groß wurde.
Nach 50 Jahren Fernsehgeschichte, in Zeiten von Netflix und Video on demand, da wäre eigentlich Zeit für einen Abgesang. Beim „Tatort” fällt das aber schwer.
Am Tag danach erinnern Blumen und ein Plüschtier an einer Haltestelle an die Tragödie. Ein Junge stirbt - möglicherweise weil sich zwei Männer ein illegales Autorennen lieferten. Am Sonntagnachmittag gibt es erste Neuigkeiten von der Polizei.
Würstchenbuden, Glühweinduft und Krippenspiele - trotz der Corona-Krise sollen Weihnachtsmärkte in diesem Jahr stattfinden. Wenn auch unter anderen Bedingungen als in den Vorjahren. Individuelle Konzepte sollen helfen, Infektionen zu verhindern.
Zwei Züge sind unterwegs zwischen Sachsen und Tschechien, als sie auf eingleisiger Strecke frontal zustammenstoßen. Die Unglücksstelle mitten im Erzgebirge ist nur schwer zugänglich.