Die Grund- und Mittelschule Frammersbach haben laut Schulleiter Christoph Rüttiger zu Beginn dieser Woche auch zwölf schulpflichtige Kinder aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine besucht.
Hinaus in den Wald, praktisches Arbeiten statt nur theoretische Wissensvermittlung – das ist die Devise eines neuen Unterrichtskonzepts, das die Grund- und Mittelschule Frammersbach jetzt gestartet hat.
Die Elternbeiratsvorsitzenden sowie die Klassenelternsprecher für das Schuljahr 2021/2022 wurden für die Grund- und Mittelschule mit folgendem Ergebnis gewählt: 1/2a Sina Imhof (Frammersbach), 1/2b Michael Kemmerer (Frammersbach), 1/2c Marina ...
Der Grund- und Mittelschule Frammersbach ist der Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" verliehen worden. Regionalkoordinatorin Hanna Friehs überreichte dazu die Urkunde, die Schilder und ein Geschenk an Rektor Christoph Rüttiger und ...
Die Ankündigung von Rektor Christoph Rüttiger, dass die 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule Frammersbach nun für ein Totholz-Insekten-Projekt mitverantwortlich sei, wurde in der Klasse mit Stolz und Freude aufgenommen.
Persönlich überzeugt hat sich kürzlich Bürgermeister Christian Holzemer von der Funktionalität der installierten Luftreinigungsgeräte in den Klassenzimmern und Fachräumen der Grund- und Mittelschule.
Erstmals fand der politische Aschermittwoch digital statt. Thema war die Bildungspolitik in der Pandemie. Ausgeteilt haben die Sozialdemokraten vor allem gegen bayerischen Kultusminister.
Mit Problemen aller Art können Mädchen und Jungs der Grund- und Mittelschule Frammersbach zu Carolin Weigand kommen. Sie ist dort für die Jugendsozialarbeit an Schulen (Jas) zuständig.
Aktuell sind laut Landratsamt in Karlstadt 482 Personen infiziert, 1307 in Quarantäne. Es gab weitere vier Tote. Alle Sing- und Musikschulen im Landkreis werden geschlossen.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Schulverband Frammersbach der Verlängerung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Jas) an der Mittelschule Frammersbach auch für das Jahr 2021 zugestimmt.
Im Rahmen des "Freiwilligen Sozialen Schuljahr" (FSSJ) engagieren sich Jugendliche außerhalb der Schulzeit wöchentlich zwei Stunden in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation im sozialen, kulturellen, kirchlichen oder ...