Neben Pandemie-Schlagzeilen prägten aktuell vor allem Zusammenhalt und Solidarität das Bild in den Haßbergen. Das spiegele sich in den Blutspenderzahlen wieder.
Der 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga startet mit dem Freitagsspiel RB Leipzig gegen TSG Hoffenheim um 20.30 Uhr. Die Partie FSV Mainz gegen Hertha BSC am Sonntag wurde abgesagt. Die weiteren Begegnungen im Überblick.
Unproblematisch verlief aus Sicht vieler Schulleitungen das Testen an den Grundschulen. In Werneck musste man improvisieren. An der Schule konnte nicht getestet werden.
In einer Petition an den Landtag fordert der Verein "Wir im Spessart", Maßnahmen zu ergreifen, um alte Eichen zu schützen. Die "Freunde des Spessarts" üben daran Kritik.
Bis zu 190 Personen arbeiteten in manchen Phasen der Corona-Pandemie für das Schweinfurter Gesundheitsamt. Warum ein spezieller Tag auf die Behörde aufmerksam machen soll.
Die Kita Kolpingstraße soll neu gebaut werden. Doch sie ist nicht die einzige Kita Marktheidenfelds mit Bau-Mängeln. Jetzt fällte der Stadtrat einen Grundsatzbeschluss.
Ein neuer Kurs für Gottesdienstbeauftragte soll im Pastoralen Raum Bad Brückenau starten. Deren Wirken wird immer wichtiger, da der Kirche die hauptamtlichen Seelsorger zunehmend fehlen.
Neu gewählt für die nächsten vier Jahre hat die Wasserwacht Bad Kissingen ihren Ortsvorsitzenden, Technischen Leiter sowie Jugendleiter mit ihren jeweiligen Stellvertretern.
Abwehrspieler Marc Oliver Kempf kann sich eine mögliche Verlängerung seines noch bis Ende Juni 2022 laufenden Vertrags beim VfB Stuttgart gut vorstellen.
Der FC Schalke 04 verliert deutlich mit 1:5 beim VfB Stuttgart. Die Hoffnung auf den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga wird immer geringer. Schon vor dem Anpfiff aber hatten Medienberichte für Wirbel um Trainer Christian Gross gesorgt.
Nach dem Abschluss des Regionalbudgets 2020, mit dem zehn Projekte realisiert wurden, stehen der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten im Jahr 2021 wieder 100 000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Am Gesundheitsamt dreht sich so gut wie alles um Corona. Die Teams kümmerten sich bis jetzt um 4778 positive Covid-19 Fälle und um 14 838 Kontaktpersonen.