Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am Mittwoch weiter aufwärts gegangen. Der Dax setzte die Erholung vom Vortag fort und stieg um 0,95 Prozent auf 15.593,47 Punkte.
Im Schatten der Corona-Pandemie haben bayerische Biotech-StartUps in den vergangenen zwei Jahren ihre Forschungen zu anderen Krankheiten vorangetrieben.
Die Biopharma-Firma Morphosys ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich kam 2021 ein Verlust von 514,5 Millionen Euro zustande, wie das SDax-Unternehmen am Mittwochabend mitteilte.
Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax einen recht schwunglosen Handelstag kaum verändert beendet. Freundliche US-Börsen halfen, zeitweise etwas höhere Verluste einzudämmen. Letztlich schloss der Leitindex mit minus 0,05 Prozent auf 15.199,14 Punkte.
Beruhigende Signale zur US-Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag gestützt. Die wichtigsten Indizes verzeichneten damit zum Wochenschluss Gewinne.
Der Dax hat am Mittwoch nach drei Erholungstagen in Folge etwas geschwächelt. Gemischt ausgefallene Ifo-Daten zur Wirtschaftsstimmung in Deutschland waren nicht gerade förderlich.
Der deutsche Aktienmarkt hat seine jüngsten Kursgewinne etwas ausgebaut. Insgesamt stützen überwiegend positiv aufgenommene Quartalszahlen von Unternehmen die wichtigsten Indizes ebenso wie eine im Juli auf Rekordstand gestiegene ...
Der Dax hat am Montag seine jüngste Gewinnserie unterbrochen. Auf die Stimmung der Anleger drückte eine weiter zunehmende Regulierung der chinesischen Privatwirtschaft durch die Regierung.
Nach einem zunächst schleppenden Freitagshandel hat der Dax doch noch Auftrieb erhalten. Kurzzeitig übersprang der deutsche Leitindex dabei wieder die Marke von 15.700 Punkten und näherte sich seinem am Montag erreichten Rekordhoch deutlich.