In Würzburg soll das Mainfranken Theater nach seiner Sanierung weitgehend barrierefrei sein, auch im Museum im Kulturspeicher und in der Stadtbücherei steht die Möglichkeit der Teilhabe für alle Menschen weit oben auf der Agenda.
Eine Erfolgsgeschichte für das Museum: 20-jähriges Bestehen feiert der Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg. Folgender Text mit einem Rückblick auf den Werdegang des Vereins ist einer Pressemitteilung des Freundeskreises entnommen.
Am Samstag, 7. Mai, ist um 20 Uhr das Mainfranktheater zu Gast im Museum im Kulturspeicher. Das Stück "Kunst" von Yasmina Reza feiert seine Premiere, heißt es in einer Pressemitteilung des Kulturspeichers.
Nach einer längeren - nicht nur der Seuche geschuldeten - Pause haben die Kunstfreunde 1971 Estenfeld/Würzburg e. V. sich wieder einmal zu einer gemeinsamen Unternehmung aufgerafft.
Ein Dreiklang aus Fühlen, Sehen und Hören: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Würzburger Kulturspeichers haben dessen Direktorin Luisa Heese und die beiden Architekten Christian und Peter Brückner am 20.
Am 13. April ist der Tag der Provenienzforschung. Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Herkunftsgeschichte von Objekten und stellt insbesondere die Frage nach Kunstwerken, die den ehemaligen, meist jüdischen, Eigentümern unter Druck ...
Im diesem Jahr jährt sich die Zerstörung Würzburgs im zweiten Weltkrieg das 77. Mal. Die Stadt plant deshalb wieder einige Veranstaltungen zum Gedenken. Ein Überblick.
Die Ausstellung „Herkunft und Verdacht – Update“ wurde am 19. Februar im Rahmen eines Soft-Openings eröffnet. Die Provenienzforscherin Marie-Thérèse Reinhard, die mit diesem Projekt betraut ist, gab allen interessierten Besuchern und ...
Das Museum im Kulturspeicher in Würzburg hat eine bislang unbekannte Variante des bekannten Bildes "Würzburger Totentanz" von Wolfgang Lenz erworben. Wie es dazu kam.
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Herkunftsgeschichte von Objekten und stellt insbesondere die Frage nach Kunstwerken, die den ehemaligen, meist jüdischen Eigentümern unter Druck abgepresst oder direkt geraubt wurden.
Im Rahmen der Tage der Neuen Musik findet am kommenden Sonntag, 30. Januar, um 19 Uhr das Wandelkonzert „Run Time Error“ im Museum im Kulturspeicher statt. Es handelt sich laut Pressemitteilung des Museums um eine Kooperation mit der ...
Die Stadt Würzburg hat das Willkommensgutscheinheft für Neubürgerinnen und Neubürger neu aufgelegt. In Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, der Gastronomie, der örtlichen Gesundheits- und Lifestylebranche und öffentlichen Einrichtungen ist ein ...