Server stürzen ab, weil nach der Corona-Zwangspause so viele Menschen ins Museum wollen. Das deutet auf eine neue Sehnsucht nach Kultur hin. Experten sehen die Sache allerdings weniger rosig.
Seit Monaten war sie allen Blicken entzogen - jetzt ist die große Andy-Warhol-Ausstellung in Köln endlich offen. Die Besucher erleben den Künstler, wie sie ihn noch nie gesehen haben. Ein großes Vergnügen.
An der NS-Architektur des Deutschen Pavillons in Venedig haben sich schon viele Künstler abgearbeitet. Für die nächste Ausgabe hat der Kurator Yilmaz Dziewior nun eine Berliner Künstlerin ausgewählt. Sie sei dafür geradezu prädestiniert.
Das Museum in Köln neben dem Dom beherbergt die größte Sammlung amerikanischer Pop Art außerhalb der USA. Jetzt wird das Haus um ein Werkensemble reicher.
Sie haben viel Platz, gute Klimaanlagen und Aufsichtspersonal - viele Museen in Deutschland sehen sich deswegen zu Unrecht im Lockdown. Nun preschen einige mit neuen Vorschlägen vor.
Das Kölner Museum Ludwig zeichnet ein überraschendes Bild der österreichischen Kaiserin Sisi: Anhand ihrer selbst gestalteten Fotoalben wird eine Frau sichtbar, die ihre Welt und ihre Rolle intensiv reflektiert.
Die Biennale in Venedig ist eine der wichtigsten Präsentationen internationaler Gegenwartskunst. Alle zwei Jahre braucht der deutsche Pavillon dort ein neues Konzept. Und eine künstlerische Leitung.
Einen frischen Blick auf den amerikanischen Künstler und Pop-Art-Mitbegründer Andy Warhol verspricht die Tate Modern in einer neuen Ausstellung. Dabei stehen Religion, Lebenserfahrung und Familiengeschichte des Ausnahmekünstlers im Vordergrund.
Drei signalrote Zapfsäulen stehen in Reih? und Glied hintereinander. Auffallend sind die kreisrunden Köpfe, die ihnen an dieser einsamen Landstraße fast etwas freundlich Menschliches verleihen.
2019 war Bauhaus-Jahr, Leonardo-Jahr, Rembrandt-Jahr - und 2020 geht's mit Rembrandt weiter. Dazu gibt es die größte Jan van Eyck-Show „ever” und eine Andy-Warhol-Retrospektive, die London und Köln gemeinsam organisieren.
Klimaschutz kommt aus Sicht von Kritikern nicht recht voran in Deutschland. Oft fehlen demnach an entscheidenden Stellen die Initiativen. Nun kommt ein Vorstoß aus einem Bereich, der sonst als wenig umweltgetrieben gilt.