Der Kreisverband Rhön-Grabfeld im Nordbayerischen Musikbund (NBMB) zog auf der Jahreshauptversammlung Bilanz. Friedhelm Landgraf wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden ernannt.
Dittmar Juchts hat für den Musikverein Rothausen zum 100-jährigen Bestehen die „Pro Musica Plakette mit Tradition seit 1920" beantragt. Der Recherche-Aufwand war riesig.
Eine Flut von Ehrungen hatten Renate Haag, Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Rhön-Grabfeld, und Bezirksvorsitzender Werner Höhn bei der Jahresversammlung im Sportheim von Rothausen zu bewältigen.
Eine Flut von Ehrungen hatten Renate Haag, Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Rhön-Grabfeld, und Bezirksvorsitzender Werner Höhn bei der Jahresversammlung im Sportheim von Rothausen zu bewältigen.
Das Saale-Musicum macht auch wieder in Bad Königshofen Station. Nach der Eröffnung an der Saalequelle bei Alsleben und einem Kirchenkonzert in der Alslebener St. Kilianskirche sind am Sonntag die Bad Königshöfer Musikfreunde an der Reihe.
Das Saale-Musicum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem besonderen Kulturereignis gemausert. Das Musikevent von den Quellen der Fränkischen Saale bis hin zur Mündung in den Main zieht jährlich über 30 000 Besucher an.
Am Samstag, 27.Oktober, begeht die Kolpingfamilie den Weltgebetstag. Dieser Tag erinnert jährlich an die Seligsprechung Adolf Kolpings am 27.Oktober 1991. Im Zentrum des Gebets steht diesmal das Kolpingwerk Indonesiens.