Eine Armee von Kleinanlegern, die sich über Online-Dienste wie Reddit organisiert, greift das traditionelle Finanzsystem an. Möglich gemacht haben dies Discount-Broker wie Robinhood, die in den Turbulenzen jetzt selbst vor großen ...
Er ist das neue Gesicht der 20-Uhr-Tagesschau: Grimme-Preisträger Constantin Schreiber. Manch einer fühlt sich bei dem Journalisten an einen Comic-Helden erinnert.
Selbst im Ausland hat der Bad Königshöfer Familienbetrieb mit seinem Masken-Nikolaus aus Schokolade für Schlagzeilen gesorgt. Wie es den Häckers mit der Auftragsflut ergeht.
Mehr als 15 Millionen Zuschauer hat die „Tagesschau” um 20 Uhr erreicht. Auch die anderen Nachrichtensendungen konnten ein überdurchschnittliches Interesse verzeichnen. Der Grund: die Wahlen in den USA.
Die Corona-Infektionszahlen galoppieren, die Spielräume der Politik zur Eindämmung der Pandemie werden kleiner. Es bleiben eindringliche Appelle und die Hoffnung auf einen Impfstoff.
Es geht nicht um Zahlen für die Aufnahme von Flüchtlingen, es geht um ein Gesamtkonzept, sagt Kanzlerin Merkel. Sie setzt auf eine Europäisierung der Migrationspolitik. Doch wann kommt die?
Donald Trump mag Musik von Neil Young. Doch die Begeisterung ist einseitig - der Rockstar bekämpft den US-Präsidenten. Auch sonst hat Trump so gut wie keine Fans in der Pop-Szene.
Das Experiment Schulstart in Corona-Zeiten geht weiter. Mitten in der Sommerhitze hat in drei weiteren Bundesländern das neue Schuljahr begonnen. Die Debatte, ob die Hygieneregeln an den Schulen ausreichen werden, hält an.
Die Würzburger Niederlassungsleiter Matthias Stumpf und Manfred Richtarsky über die Wünsche von immer mehr Kunden, mit ihrem Geld einen „Impact“ für ökologische und soziale Ziele zu setzen.
Die bayerische Landesregierung hat Corona-Tests für alle beschlossen. Ministerpräsident Söder sieht sein Land in einer Vorreiterrolle. Doch nicht alle Bundesländer wollen den bayerischen Weg mitgehen.
Die geplante Gala wurde wegen der Corona-Pandemie wieder abgesagt, Trophäen gab es dennoch. Die deutsche TV-Branche hat herausragende Leistungen mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Würzburg ist die Heimat des neuen Standortes der Bethmann Bank. Im Gespräch erklären die Niederlassungsleiter Matthias Stumpf und Manfred Richtarsky die Vorteile einer leistungsfähigen Beratung auf Augenhöhe.
In der Union stehen um den Jahreswechsel zwei richtungsweisende Personalien an. Wer wird CDU-Chef und wer Kanzlerkandidat der Union? Die K-Frage wird wohl erst Anfang 2020 entschieden.
Noch vor wenigen Wochen schienen sich alle einig: An normalen Unterricht in den Schulen mit vollen Klassen wird noch lange nicht zu denken sein und an einen schnellen Regelbetrieb in den Kitas auch nicht.