Wenn im Sommerhalbjahr viele Feste gefeiert werden, ist das die Zeit der Brauereien. Doch unter Corona gab es keine großen Feste und selbst die Gastronomie hatte lange zu.
Am 23. April feiert man in Deutschland traditionell den „Tag des deutschen Bieres“. Anlässlich dieses Tages lädt die Gemeinschaft Mainfrankenbier Jahr für Jahr zum Freibier auf dem Würzburger Marktplatz ein.
Die Gemeinschaft Mainfranken Bier vergibt den Preis an Persönlichkeiten, die sich für die Biere regionaler Brauer einsetzen. Das hilft auch beim Tourismus.
Über einen Scheck von 1000 Euro freuen sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Kitzingen. Der Kaufland-Einkaufsmarkt hatte im März sein 20-jähriges Bestehen gefeiert und Hausleiterin Susanne Ritz hatte dazu Aktionen gestartet.