Am Montag hatte die Filiale in der Herrnstraße den Lockdown beendet. Am Freitag blieben die Türen nach einer Kontrolle der Behörden schon wieder zu. Was dahinter steckt.
Das Projekt Neues Feuerwehrhaus in Volkers schreitet voran. Nachdem der Abriss des alten Kindergartens am künftigen Standort der Feuerwehr läuft (wir berichteten), vergab der Bad Brückenauer Stadtrat nun Gewerke für den Bau.
Das Staatliche Bauamt Schweinfurt hat gleich zwei echte Urgesteinen verabschiedet: Norbert Reuß, langjähriger Sachgebietsleiter des Haushalts am Bauamt, und auch sein Stellvertreter Reinhard Fröhlich, zuständig für die Abrechnungen im Hochbau, ...
Die umstrittene Veränderungssperre ist vom Tisch. Das geplante 66 Quadratkilometer große Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg aber nicht. Auch die Bauschutt-Deponie soll kommen.
Die Geschäftsstellenleiterin Simone Weimann-Roloff legte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Neubrunn die Zahlen der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 vor. Der Verwaltungshaushalt weist in Einnahmen und Ausgaben 4 523 700 Euro aus.
Zehn Jahre lang stand in Höchberg das ehemalige Jugendzentrum im Herrenweg leer. Jetzt investiert die Gemeinde viel Geld in die Sanierung zu einem Wohngebäude.
Bereits seit 2018 plant der Markt Obersinn die Tieferlegung der Hartbergstraße unter der Bahnunterführung, um zur ordentlichen Verkehrserschließung eine deutliche höhere Durchfahrtshöhe zu erhalten. Die der Deutschen Bahn bzw.
Die Impfzentren in Unterfranken wehren sich gegen den Verdacht, sie würden das Vakzin Astrazeneca bunkern. Derweil präzisiert das Gesundheitsministerium seine Zahlen.
Paul Streng, langjähriger, stellvertretender Landrat und stellvertretender Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Sommerach, feierte am Mittwoch 70. Geburtstag.
Dass die akutstationären Fachbereiche aus Marktheidenfeld ans künftige Zentralklinikum übersiedeln werden, ist längst beschlossen. Doch kurzfristig wird sich hier nichts tun.
Leerstände in den Ortsmitten und hoher Flächenverbrauch am Ortsrand – auch Gemeinden im Landkreis Würzburg stünden vor diesen Problemen, wie das Landratsamt in einer Pressemeldung mitteilt. Oft würden darüber hinaus auch Versorgungs- und ...
In Kooperation mit der Bezirksregierung ruft das Bayernwerk zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Darauf weist das Landratsamt Haßberge in einer Pressemitteilung hin und erläutert: "Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten ...
Die zuerst veranschlagten Kosten von 2,5 Millionen waren den Wollbacher Gemeinderäten zu hoch. Nun soll gespart werden. Sylvia Werner rückt für Ute Bernhardt-Fiedler nach.
Die Gemeinde Unterpleichfeld will ihr Gewerbegebiet "Windmühle" am südlichen Ortsausgang erweitern. Für die erste Änderung des Bebauungsplans hat sie 45 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange um ihre Stellungnahme gebeten und die ...