Die Energiewende in Deutschland läuft. Doch es braucht weiterhin gute Ideen, gerade was dezentrale Lösungen angeht. Ein Treffen in Würzburg hat gezeigt, was sinnvoll ist.
Die DJK Unterweißenbrunn geht in Sachen aktiver Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. Warum der Rasen im Frühling und Sommer bewusst nicht mehr gemäht wurde.
Die Zahl der Rentner in Unterfranken wächst immer weiter, gleichzeitig fehlen Fachkräfte. Wer fit genug ist, könnte auch noch länger arbeiten. Wie das funktionieren könnte.
Was denkt Dorothee Bär über die Schule der Zukunft? Und welche Rolle können dabei Spiele einnehmen? Die Staatsministerin beantwortete die Fragen unterfränkischer Lehrer.
Die Kreispolitik will heimische Unternehmen noch mehr unterstützen. Dafür hat Landrätin Sitter die Wirtschaftsförderung neu ausgerichtet. Ein Punkt ist jedoch wichtiger.
Zuschüsse und Prämien, eine App für News, Regionales und vielen Features und kostenloses WLAN in der Würzburger Innenstadt. Die WVV hat neben regionalem Strom und Gas einiges mehr als "nur Energie" zu bieten.
Das zehnte Forum „Fachkräfte und Familie“ findet heuer digital statt. Das Programm ist spannend und hat viel zu bieten, meint das Landratsamt Schweinfurt in einer Pressemitteilung: "Die Digitalisierung erfordert von Unternehmen neue und ...