Die Würzburger Gruppe "ElternStehenAuf" gibt sich besorgt um die Demokratie und lobbyiert bis ins Landratsamt. Intern kursieren hingegen Antisemitismus und Gewaltfantasien.
Da große Konzerte wegen der Corona-Pandemie undenkbar scheinen, kommen in Würzburg Musiker ins Haus. Sie spielen Kammerkonzerte - wie zu Mozarts Zeiten.
Lange geplant und vorbereitet - und dann just am Tag vor der Eröffnung kommt die Schließung aller Museen bundesweit. Wie Würzburger Kunsthistoriker ihre Tiepolo-Schau retten.
Kultur im Corona-Jahr 2020: Unsere Autoren verraten, was ihnen während der Lockdowns am meisten fehlte. Und erinnern sich an Erlebnisse, die dann doch möglich wurden.
Die Stadt Würzburg weist aktuell noch einmal auf die Regelungen für die Silvesternacht hin: In diesem Jahr wurde der Verkauf von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerk, wie Raketen, Batterien, Knaller) an ...
Die Ermittlungen gegen einen Redner wegen Verdachts der Volksverhetzung bei einer Würzburger Anti-Corona-Demo dauern an. Das Bündnis für Zivilcourage appelliert zum Nachdenken.
Besonderes Geschenk für das Würzburger Universitätsmuseum: Der Frankenbund erwarb die früheste bekannte Gesamtansicht der Residenz - aus dem Jahr der Grundsteinlegung.
Großveranstaltung oder nicht? Kann der Weihnachtsgottesdienst vor der Würzburger Residenz trotz Verschärfung stattfinden? Laut Diözese lohnt er sich nur unter einer Bedingung.
Gerade eröffnet, schon wieder zu. Die große Tiepolo-Ausstellung des Unimuseums zeigt eindrücklich, wie produktiv die Würzburger Werkstatt des Genies war. Zum Trotz nun online.
Im Urlaub schauen wir uns historische Bauwerke an, die uns oft gar nicht sonderlich interessieren. Doch wieso eigentlich? Ein Experte erklärt, was Sehenswürdigkeiten überhaupt sehenswert macht.
Edwin Genslers langjähriges Engagement für den RSV Wollbach und die Regionalgruppe des Landesverbandes Niere Bayern wird mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt.
Die Restaurierung des Frankoniabrunnens vor der Residenz sollte eigentlich im Mai beendet sein. Die Gerüste sind nun verschwunden, doch zu Ende sind die Arbeiten noch nicht.