Es gibt sie noch: Die Gelegenheiten, für die wir uns über das Alltags-Make-up hinaus besonders schminken. Zwei von drei Trends trotzen gar dem limitierenden Faktor der Saison: Der Mund-Nasen-Maske.
Viel Bewegung an der frischen Luft, Klavierunterricht per Skype oder einfach mehr Zeit für die Familie: 12 Beispiele, was in dieser anstrengenden Corona-Zeit gut tut.
Der Ehrentag des VdK OV Grombühl fand auf Grund der Corona Pandemie im Jahr 2020 nicht wie gewohnt statt. Die Ehrungen wurden per Postversand vorgenommen und stellvertretend für alle geehrten Mitglieder wurde die stellvertretende Vorsitzende und ...
Die Maske bedeckt den Großteil des Gesichts. Aufwendiges Make-up braucht es da nicht mehr. Dafür kann man mit der richtigen Form der Augenbrauen Eindruck machen. Zu buschig dürfen sie aber nicht sein.
Schließung der Sporthallen und ihre Folgen. Klaus Greier begrüßt das Ja zum Schulsport. „Allerdings wirken Maßnahmen einiger Kommunen kontraproduktiv.“
In der Corona-Zeit ist Spazieren auf ruhigen Friedhöfen und der Besuch von Prominentengräbern zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden - pandemiegeeignet mit Abstand.
Die Haut im Gesicht wird in Corona-Zeiten durch das häufige Tragen einer Mund-Nasen-Maske besonders beansprucht. Umso wichtiger ist die richtige Pflege. Worauf ist vor allem zu achten?
Kanuslalom-Weltmeisterin Andrea Herzog geht bei den Europameisterschaften vom 18. bis 20. September in Prag überraschend in beiden Disziplinen an den Start, wie der Deutsche Kanu-Verband (DKV) bekanntgab.