"Wo Maria ist, fühlt man sich gut": Ein kurzer, aussagekräftiger Satz, der von Herzen kommt. Der polnische Franziskaner-Pater Andreas hat im September die Nachfolge von Pater Adam als Guardian der Franziskaner-Minoriten in Mariabuchen angetreten.
In der Stadtkirche St. Jakobus Lauda ist seit dem 1. Dezember ein Adventskalender der besonderen Art aufgestellt: Die "Türchen" wurden von den Gruppierungen der Pfarrgemeinde wie Altenwerk, Frauengemeinschaft, Kinderwortgottesdienst-Team, ...
Der Weiterbau der von Antoni Gaudí entworfenen römisch-katholischen Basilika musste coronabedingt aussetzen. Das Gotteshaus in Bacelona wird nicht wie geplant zum 100. Todestag des Architekten fertig.
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Stockheim sammelt zu Mariä Himmelfahrt Kräuter und bindet sie zu Sträußen. Was hat es dabei mit den Zahlen sieben und 99 auf sich?
„Worauf bauen wir?“, „Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät“ – Das Motto des Weltgebetstages 2021 hat angesichts der weiterhin bestehenden weltweiten Pandemie eine ganz neue Aktualität gewonnen.
Ein Vatertag bei strahlendem Sonnenschein, und das unter Corona-Beschränkungen: Kann das gutgehen? Es kann, zumindest vielerorts in Deutschland. An der Nordsee mussten einige Besucher allerdings schneller wieder umkehren, als ihnen lieb war.
Am vergangen Sonntag, dem Weißen Sonntag, konnte auch in der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen kein öffentlicher Gottesdienst gefeiert werden. Auch die Erstkommunion war auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben worden.
Über einen Auftritt bei "Fastnacht in Franken" ärgerte sich ein Ex-Politiker und schrieb einen Brief an den BR. Diese Zeitung berichtet nicht darüber. Das ärgerte einen Leser.
Die Besichtigung von Burgen, Wege durch eindrucksvollen Landschaften und das Reiten lässt sich bei einer Reise durch die französischen Pyrenäen verbinden. Sogar unerfahrene Reiter haben dabei Spaß.
In Mühlbach ist der Sitz seines "Teams Thomas Doell". Ziel ist es, Führungskräfte und Teams weiterzubringen. Ein abwechslungsreicher Lebenslauf – aber mit rotem Faden.
"Das war einfach eine wunderbare Stunde", wurde der Gottesdienst im Rahmen der Gebetswoche zur "Einheit der Christen" gelobt, als sich die Besucher anschließend zu Gesprächen im Kirchsaal neben der Christuskirche in Tauberbischofsheim trafen, ...