Die Leidenschaft für Geschichten bestimmt seit vielen Jahren ihren Weg: Vor zwei Jahren fasste sich Anna Benning ein Herz und brachte ihre eigenen Geschichten zu Papier.
Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage gehen wieder gemeinsam auf Talentsuche: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb "Meefisch", fränkisch für "Mainfisch", läuft ab sofort, heißt es in einer Pressemitteilung der ...
Paul Maar, einer der bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren, schreibt über die eigene Kindheit und die traumatische Erinnerung an den Vater, die ihn bis heute verfolgt.
Mit dem Buch "Das Sams und der blaue Drache" hat der Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar das zehnte Abenteuer dieses zauberhaften Wesens vorgelegt – eine Geschichte von Freundschaft, Enttäuschung und Hoffnung.
Eine Bücherspende vom Fischer Verlag aus Iphofen erreichte das Haus St. Elisabeth in Kitzingen. In Zeiten von Corona sollen die Bewohner etwas Abwechslung haben. Für den einen oder anderen Bewohner ist ein Stück Heimat im Buch abgebildet.
Die Eisheiligen sind vorbei – Zeit, sich um den Balkon zu kümmern! Und anschließend zu schmökern, zu kochen oder fernzusehen – mit unseren Tipps fürs Wochenende.
Die Leipziger Buchmesse ist eine der wichtigsten Literaturveranstaltungen hierzulande und sie soll wie geplant stattfinden - Coronavirus zum Trotz. Eine Auszeichnung wurde schon heute bekannt.
Aktuelle literarische Neuerscheinungen zeichnen das Bild einer desillusionierten, aber auch kämpferischen Jugend in aufgewühlten Zeiten - ein thematischer Blick in den Bücherfrühling.
Vor langer Zeit lebte in einem unterirdischen Königreich Prinzessin Moanna. Doch eines Tages verschwindet sie. Als Ofelia scheint sie wieder aufgetaucht zu sein. Zum Beweis muss Ofelia in „Das Labyrinth des Fauns”.
Der in Basel gestorbene Schriftsteller Dieter Forte, ein wortmächtiger Chronist der Nachkriegszeit, verarbeitete seinen Aufenthalt als Kind in Franken in einem Roman.
Das Tagebuch des jüdischen Mädchens in seinem Amsterdamer Versteck während der Nazizeit ist weltberühmt. Nun erscheint es als Sonderausgabe mit dem Titel „Das Hinterhaus - Het Achterhuis”.
Die Hoffnung ist groß. Wird sich also der Buchmarkt beleben? Das Frühjahrsangebot verspricht eine Begegnung mit guten Bekannten. Und diverse Kriminalkommissare tun ihre Pflicht.