Die Gastronomie hatten in der letzten Zeit auch in Rhön-Grabfeld mit Herausforderungen zu kämpfen. Welche Lokale in der Region schlossen und welche eröffneten?
In sieben katholischen Kitas in Tauberbischofsheim gibt es Selbstversorgungs-Projekte zur Umweltbildung. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Büros von Wolfgang Reinhart MdL entnommen:
Erst änderte sich der Name des Peko, dann blieben die Türen zu. Die Kult-Kneipe in der Hohnstraße von Bad Neustadt ist nun komplett geschlossen. Woran liegt das?
Endlich war es soweit. Erstmalig führte der Förderverein der Kindertagesstätte St.Lioba e.V. Tauberbischofsheim seinen Second-Hand-Basar "Open Air" im Außengelände "seiner" Kindertagesstätte durch.
"Singen macht Spaß." Wie dieses Lied, das die Führungsspitze des Liederkranzes Gelchsheim spontan beim Fotografieren anstimmte, so harmonisch verliefen bei der Mitgliederversammlung auch die Neuwahlen.
Letztes Jahr veranstaltete die VR-Bank Rhön-Grabfeld eine Aktion, bei der Kindergärten der Region ein Hochbeet gewinnen konnten. Der Bischofsheimer Kindergarten St. Lioba hatte sich erfolgreich beteiligt. Ende März wurde nun das Hochbeet überreicht.
Sie wollte es selbst nicht glauben und wollte nie so alt werden. Doch am Dienstag, 1. Februar, feiert Lioba Kübert ihren 100. Geburtstag, den sie in körperlich recht guter Verfassung begehen kann.
Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion, an der sich diesmal 42 Kinder und acht Gruppenleiter aus der Pfarrei St. Bonifatius, Tauberbischofsheim beteiligten.
Aus Angst vor der Schließung besetzten Senioren in Berlin-Pankow im Sommer 2012 ihren Freizeittreff. 112 Tage dauerte die Aktion, die die Rentner weltweit bekannt machte. Noch immer bangen sie um ihre Einrichtung.
Denkt man an den Stadelschwarzacher Sportverein, denkt man sofort an Albert Fick und umgekehrt. Seit fast siebzig Jahren sind Albert Fick und die Stadelschwarzacher DJK "fest miteinander verbunden".
Zur Feier seines 50. Geburtstages hatte der Kindergartenverein St. Lioba auch zwei Zeitzeugen eingeladen, die anschauliche Bilder aus der Anfangszeit des Kindergartens im Würzburger Pilziggrund lieferten.
Passend zu St. Martin führten die Vorschulkinder des St. Lioba Kindergartens Bischofsheim den Bewohnern des Seniorenheims Hammermühle ihren Laternentanz mit ihren selbst gebastelten Laternen vor.
Bei der ersten Vorstandssitzung des Mwanza e.V. traf sich der neue Vorstand zum ersten Mal: Hans-Dieter Beck bringt sich als Schriftführer ein, sonst ist er als Autor oder Biologe tätig.