„Das Schloss von Oberschwappach ist für die Gemeinde ein ambitioniertes Projekt, das wir immer wieder unterhalten müssen. Aktuell wollen wir den Schlosspark gestalterisch aufwerten mit einem Kostenaufwand von zwei Millionen Euro“, sagte Knetzgaus ...
Die Corona-Pandemie ist auch an der lokalen Kulturszene nicht spurlos vorübergegangen. Die Einschränkungen haben dazu geführt, dass alle Initiativen und offiziellen Kontakte zu Partnerschaften in anderen Ländern nahezu völlig zum Erliegen ...
Auf Schloss Oberschwappach ist jetzt eine neue Ausstellung zu sehen. Ein logistischer Aufwand sowie ein ausgefeiltes Hygiene- und Abstandskonzept ging der Ausstellung „Zoff“ voran.
Im Landkreis Haßberge startet eine neue "Kunststück"-Saison - trotz Corona. Und die Kunstschaffenden aus der Region haben sich dafür wieder mächtig ins Zeug gelegt.
Die Gemeinde Knetzgau setzt bei der Schadensinspektion von Gebäuden auf moderne Technik. Aktuell geschieht dies am Schloss im Knetzgauer Gemeindeteil Oberschwappach.
Die Lebensregion+ ist die kommunale Allianz der Städte und Gemeinden Knetzgau, Sand, Zeil, Rauhenebrach, Oberaurach, Ebelsbach, Eltmann, Stettfeld, Kirchlauter und Breitbrunn. Sie wurde im Jahr 2007 gegründet und repräsentiert über 30 000 Einwohner.
„H2O - Lebenselixier im Landkreis Haßberge“ stand in diesem Jahr über dem Wettbewerb und der Aufgabe der Künstler, die sich um den Kunstpreis des Landkreises Haßberge bewerben wollten.
Wegen der Corona-Krise hat der Veranstalter sowohl das Burgfestival in Königsberg als auch das Konzert mit Suzi Quatro in Oberschwappach ersatzlos abgesagt.
Der mit 2000 Euro dotierte Kunstpreis des Landkreises Haßberge wird derzeit zum dritten Male ausgelobt. Er genießt inzwischen überregionale Aufmerksamkeit, so dass sich sogar Künstler aus Rostock, Hamburg und München darum beworben haben.
2020 wird wieder der Kunstpreis Landkreises Haßberge vergeben. Die Ausschreibung des Kunstpreises stand unter dem Motto "H2O – Lebenselixier im Landkreis Haßberge", heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts.
Ein Feuerwerk der Genüsse konnten die Besucher kürzlich im Festsaal von Schloss Oberschwappach erleben. Rund 140 Gäste waren begeistert von dem 6-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten in Kombination mit heimischen Bieren und Weinen aus dem ...
Festivals, Märkte und Volksfeste – in Unterfranken ist in diesem Jahr wieder viel los. Elf großartige Veranstaltungen, die Sie sich schon einmal vormerken sollten.