Die Konkurrenz schreibt tiefrote Zahlen, Sixt schlägt sich besser. Der Firmenpatriarch betont die Rolle seiner Söhne dabei, die bald seine Nachfolge antreten. Und legt die Hürde schon mal sehr hoch.
Der Autovermieter Erich Sixt hat aus einem Kleinbetrieb einen Konzern geschmiedet. Ein halbes Jahrhundert stand er an der Spitze - nun macht er Feierabend.
Im Sommer lief es für den Autovermieter Sixt ein paar Wochen lang wieder gut, jetzt geht es mit dem Geschäft wieder abwärts. Der Firmenchef verweist jedoch auf ein dickes Finanzpolster und betont mit Blick auf VW, er werde die Kontrolle nicht ...
Ausrangierte Autos aus dem Verleih haben keinen guten Ruf: grob behandelt, kalt getreten. Das Vorurteil muss nicht stimmen. Anbieter versprechen lückenlosen Service, Restgarantien und niedrige Preise.
Der Autovermieter Sixt wartet sehnlichst auf die Rückkehr der Geschäftsreisen und Touristen an die Flughäfen. Im Moment schreibt er zwar rote Zahlen. Kauft aber in den USA Airport-Stationen von einem insolventen Wettbewerber.
Mit einem Sprung auf das höchste Niveau seit Anfang März hat der Dax am Montag an seine starke Vorwoche angeknüpft. Der Anstieg für den deutschen Leitindex endete mit einem Plus von 2,87 Prozent auf 11.391,28 Punkte.
Wer schon einmal an einem Flughafen ein Auto gemietet hat, kennt Hertz: Die mehr als 100 Jahre alte Firma gehört zu den Platzhirschen der Branche. Die Corona-Krise zwingt das US-Unternehmen nun in die Insolvenz.