Die Namen der beiden Mitglieder des Seniorenkreises der IG Metall, die für die Stiftung Schweinfurt hilft Schweinfurt gespendet haben, soll auf ihren Wunsch hin nicht genannt werden.
Die Spendengelder aus der Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung kommen Bedürftigen zugute. Die Kissinger Drogenhilfe "Kidro" hat mit ihrem Anteil den Menschen in diesem Jahr ein warmes Essen oder gar eine Arbeitsbeschäftigung ermöglicht.
Das soziale Projekt "Weihnachten verbindet" der Stadt Schweinfurt und der Diakonie ist in der Anmeldephase gut angelaufen. Warum es trotz Corona eine Weihnachtsfeier gibt.
Corona, immer wieder Corona. Die Pandemie greift auf unser aller Leben über, aber besonders auf die der sozial Schwachen. Weil sie Existenzen gefährdet. Umso wichtiger, dass die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung auch in ihrem 24.
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Aus diesem Anlass überreichte der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), Diözesanverband Würzburg, eine Spende von 500 Euro an Geschäftsführerin Anja Sauerer vom ...
Da die Corona-Krise in Zoos und Wildparks zu Einnahmeausfällen führt, wenden sich die Freunde des Wildparks Schweinfurt an den Ministerpräsidenten. Was dahinter steckt.
Einmal mehr hat der Betriebsrat der Firma Schaeffler an "Schweinfurt hilft Schweinfurt" gespendet. Die dieses Mal 950 Euro kamen aus verschiedenen Aktionen zusammen und wurden jetzt von den beiden stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Petra ...
Komplett saniert wurde der 40 Jahre alte Allwetterplatz auf dem Sportgelände des TSV Grettstadt. Der 25 mal 52 Meter große Platz wird von den unterschiedlichsten Sportgruppen genutzt und musste in der Vergangenheit immer wieder ausgebessert werden.
Ab dem kommenden Montag ist es wieder soweit: In ganz Bayern wird für die Diakonie in Bayern gesammelt. Unter dem Motto "Weil Wegschauen nicht vor Schlägen schützt" bittet der zweitgrößte Wohlfahrtsverband im Freistaat um Spenden für seine ...
Gerade rechtzeitig zu den letzten warmen Sommertagen konnten die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen eine weitere Attraktion im Garten des Kindergartens Marienau in Werneck in Betrieb nehmen.