Hallen- und Schulschwimmbäder sollten nach Ansicht der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag auch über den Sommer geöffnet bleiben. Deshalb fordert sie ein Sonderprogramm, um die Kommunen bei Betrieb und Sanierung der Schwimmbäder zu unterstützen.
In der Stadtratssitzung am Montag verkündete Bürgermeister Jürgen Lippert die verkürzten Öffnungszeiten des Freibads "Saaleinsel". Monika Poracky (SPD) bezeichnete das als "furchtbar".
„Zockerei” - Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert preistreibende Finanzwetten angesichts drohender Hungerkrisen. Durch den Ukraine-Krieg sind die Agrarmärkte derzeit angespannt.
Von der Landesgartenschau 2026 bis zur Theatersanierung, von Kulturforum bis Grünes Band: Warum Baureferent Ralf Brettin von den Stadträten kritisiert wurde.
In der SPD-Fraktion gibt es eine Veränderung, weil Stadtrat Hubert Seggewiß sein Amt niederlegt. Wie viele Stadträte in der laufenden Wahlperiode ausgeschieden sind.
In der Kürnacher Gemeinderatsitzung am Donnerstagabend ist Daniela Frankenberger einstimmig als Listennachfolgerin der SPD-Fraktion bestellt und durch Bürgermeister René Wohlfart vereidigt worden.
Wissenschaftsminister Blume kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er über die Gesetzespläne für Bayerns neue Hochschullandschaft redet. Seine Euphorie ist aber noch lange nicht überall angekommen.
Können sich die Ampel-Fraktionen und die CDU/CSU in dieser Woche im Bundestag in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine zusammenraufen? Erst einmal liegen jetzt zwei getrennte Anträge vor.
Die Ampel-Koalition hatte sich angesichts der gestiegenen Energiepreise auf ein Entlastungspaket geeinigt. FDP-Fraktionschef Christian Dürr hält insbesondere die Senkung der Mineralölsteuer weiterhin für eine wichtige Maßnahme.
Ein SPD-Mitarbeiter schickt der Tochter der NRW-Umweltministerin eine Freundschaftsanfrage bei Instagram - zum Ausspähen? Die CDU-Politikerin bricht im Untersuchungsausschuss in Tränen aus.
Fast jeder dürfte die Bilder von der Flutkatastrophe im Ahrtal noch vor Augen haben. Auch den Zellinger Gemeinderat treibt das Thema um – auf Antrag der SPD-Fraktion wurden 20000 Euro für ein Hochwasserkonzept in den aktuellen Haushalt aufgenommen.
Motorradfahrer machten in Bayern im vergangenen Jahr ein Viertel der Verkehrstoten aus. Innenminister Joachim Herrmann ruft deshalb zu Beginn der Biker-Saison zur Rücksichtnahme auf.