Neu ist, dass nun alle sieben Linien auf einer gemeinsamen Internetseite präsentiert werden. Fahrgäste finden hier Fahrpläne, Tarife und viele Tipps zu den Destinationen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel präsentiert das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau am Sonntag, 15. Mai , im König Ludwig I.-Saal das Ensemble 3rio.
Bund, Freistaat und Landkreis investieren im Landkreis mehr als hundert Millionen Euro in Verkehrsprojekte. Die teuerste Baustelle ist die neue Autobahnbrücke über das Thulbatal, in Wartmannsroth wird die Ortsdurchfahrt erneuert.
Authentische Country-Music, die sicher für gute Stimmung sorgt, erwartet am Donnerstag, 31. März, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), das Konzertpublikum im Kursaalgebäude /König Ludwig I.-Saal im Staatsbad.
Mit dem Trio Resonare und Sprecherin Barbara Stoll findet das Zwischen-Spiel "Erlesener Beethoven" am Sonntag, 13. Februar, 19 Uhr, im Kursaalgebäude/König Ludwig I.-Saal im Staatsbad Bad Brückenau statt
Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau hat nach wie vor mit den coronabedingten Einschränkungen zu kämpfen. Die Pandemie bringt daneben eine Vielzahl an Unwägbarkeiten mit sich. Trotzdem ist 2022 ein umfangreiches Jahresprogramm geplant.
Die Sanierung der Wandelhalle ist inzwischen weit vorangeschritten. Wenn alles nach Plan läuft, kann das Gebäude bald wieder für Kurgäste geöffnet werden. Auch an anderer Stelle stehen Baumaßnahmen an.
Die Corona-Zahlen steigen fast täglich. Wie stehen Krankenhaus, notärztliche Versorgung und Nachsorge-Klinik im Altlandkreis Bad Brückenau in der aktuellen Corona-Welle da?
Die Obstbäume hängen gerade voller Äpfel. Dabei ist Apfel nicht gleich Apfel. Über eine besondere Streuobstwiese in der Rhön und eine alte Apfelsorte, deren Ursprünge bis ins frühe 16. Jahrhundert reichen.
Die international renommierten Künstlerinnen Jessica Kuhn, Maria Magdalena Fuxová OSB und Helene Lerch kommen am Freitag, 15. Oktober, mit ihrem kammermusikalischen Programm "Barocker Lustgarten" ins Staatsbad.