Der Stadtrat diskutierte mit Polizeihauptkommissar Gerd Jahrsdörfer über Möglichenkeiten zur Reduzierung der Geschwindigeit und fand für Ipthausen eine Lösung
Das Büttner Areal war eine Industriebrache und kein Aushängeschild für die Stadt Bad Königshofen. Mit einem innovativen Bauprojekt hat sich das geändert.
Ein "Schmuckkästlein" und eine "Augenweide" nannte der Leiter des Gymnasiums, Wolfgang Klose, den Schulgarten mit Grünem Klassenzimmer in seiner Begrüßung zur offiziellen Einweihung.
Am Montag, 4. Juli, kommt es wegen Markierungsarbeiten auf den Ortsverbindungsstraßen Burgerroth-Bieberehren und Burgerroth–Buch zeitweise zu Straßensperrungen. Mit Behinderungen muss gerechnet werden.
Von einem vollen Erfolg sprechen die Verantwortlichen des Saalemusicum am Heilwassersee in Bad Königshofen, Elmar Koch, Leiter der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen, Kurdirektor Werner Angermüller, Kreiskulturreferent Hanns Friedrich und ...
Zu ihrer Mitgliederversammlung trafen sich die Parteifreunde des SPD-Ortsvereines Aub. Dabei stand die Neuwahl des Vorstandes sowie der Delegierten für die anstehenden Parteitage an.
Als regionalem Familienunternehmen liegt der Firma Erhard in Bad Königshofen ihr Heimatort besonders am Herzen. Aus Verbundenheit zur Stadt und um den Zusammenhalt im Team sowie das Umweltbewusstsein zu stärken, hat die Firma Erhard einen ...
Bei guter Gesundheit und geistiger Frische feiert Wolfgang Mack in Saal am Montag, 13. Juni, seinen 90. Geburtstag. "Allerdings bin ich nicht zu Hause, sondern genieße den Tag in aller Ruhe." Ändern wird sich in nächster Zeit auch sein Leben, ...
Aufgrund von Corona konnte die Bürgerversammlung in Bad Königshofen erst jetzt stattfinden. Welche wichtigen Informationen der Bürgermeister den wenigen Besuchern mitteilte.
Ein umfangreiches Ferienprogramm gab es in Bad Königshofen erneut, von Bastel- bis Talentcampusangeboten war vieles dabei, womit sich Kinder und Jugendliche gerne beschäftigen.