Die Stadt Hofheim plant die Anlage eine Streuobstwiese in der Nähe der Kläranlage im Stadtteil Hofheim. Darüber informiert die Verwaltungsgemeinschaft in einer Pressemitteilung. Insgesamt sollen über 50 verschiedene Obstbäume angepflanzt werden.
Das Hallenbad Hofheim wird ab dem Frühjahr 2021 laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge generalsaniert. Vor Beginn der eigentlichen Abrissarbeiten müssen bereits jetzt Teile des Inventars ausgeräumt, das Becken abgelassen und die ...
Die Stadt Hofheim in Unterfranken und die Gemeinde Aidhausen beschäftigen sich laut einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft seit Jahren intensiv mit der Verbesserung der Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet und der Steigerung der ...
Die Firma Haga in Hofheim trotzt der Corona-Krise. Der Hersteller von Türen und Fenstern aus Aluminium will von der Stadt Hofheim 6000 Quadratmeter Grund hinter dem Firmengelände abkaufen um seinen Betrieb zu erweitern.
In der Nacht zum Dienstag gab es die ersten Schneefälle in diesem Spätherbst. Für die Bauhöfe bedeutet das Arbeit, denn jetzt geht es los mit den Räumfahrten.
Am Mittwoch, 25., und Donnerstag, 26. November, wird eine Übung der Bundeswehr abgehalten, wobei auch die Gemarkungsgrenzen der Stadt Hofheim, der Gemeinden Bundorf, Burgpreppach, Ermershausen und Riedbach berührt werden, schreibt die VG ...
Mit der Kampagne "Ich lass' die Kohle im Dorf" und einem Gewinnspiel wollen die Macher der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land die Region pushen. Wie ihnen das gelingen soll.
Von Anbeginn an leitet Hildegund Fischer-Giebfried die aus dem Zusammenschluss von Katholischer Pfarrbücherei und Stadtbücherei entstandene Einrichtung.
Nach rund einem halben Jahr Renovierungszeit öffnet die evangelisch-lutherische Dekanatskirche in Rügheim ab Ende dieses Monats wieder ihre Pforten für Gottesdienste und Besucher.
Zwei Fälle von Vandalismus vermeldet die Polizeiinspektion Haßfurt aus Hofheim: An einem Vereinsheim und am Feuerwehrhaus wurden Beschädigungen entdeckt.
Die Stadt Hofheim will nun tatsächlich eine Flachwasserzone schaffen und die steilen Uferbereiche umzäunen. Der Freundeskreis des Sees ist mit dem Kompromiss einverstanden.