Die Sanierung der Tauberbischofsheimer Kläranlage ist im vollen Gange. Aktuell laufen im Zulaufhebewerk die Betonsanierungsarbeiten. Folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Tauberbischofsheim.
Lange mussten die Tauberbischofsheimer und die Vereine warten, bis endlich wieder das Fest der Feste stattfinden konnte. Nach zweijähriger Pandemie-Pause wurde zur Freude aller Beteiligten und Festbesucher ausgelassen gefeiert.
Sommer, Sonne, Ferienprogramm: Auch in diesem Jahr legen sich viele Vereine, Verbände und Betriebe aus Lauda-Königshofen ins Zeug, um Schülerinnen und Schülern eine kurzweilige Ferienzeit zu ermöglichen.
"Verkehrsminister Winfried Hermann und ich pflegen inzwischen eine rege Brieffreundschaft", neckte Landrat Christoph Schauder den baden-württembergischen Verkehrsminister am Ende der Festveranstaltung "25 Jahre VGMT"– um dann ...
Mit der jährlichen Festsetzung der Elternbeiträge für die Betreuung im Kindergarten musste sich der Grünsfelder Gemeinderat bei seiner Sitzung im Rienecksaal beschäftigen.
Bei der 40-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft 2006 hatte das letzte Spiel zwischen den Handballern aus Tauberbischofsheim und Vitry-le-François stattgefunden.
Oben rollen die Züge und ein paar Meter tiefer wird gebohrt. Der neue Regenwasserkanal zur Entwässerung des Industriegebiets Nord von Tauberbischofsheim ist unter der Bahnstrecke im Rohrvortrieb verlegt worden.
Die Autorinnen Katherina Hacker und Gabriele von Arnim und der Autor Daniel Schreiber sind beim Sommerfestival "Literatur im Schloss" im Kurpark von Bad Mergentheim zu Gast.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hat sich die Junge Union (JU) Lauda-Königshofen zur Jahreshauptversammlung getroffen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Jungen Union Lauda-Königshofen entnommen:
Am Montagabend fand in der Alten Füllerei der Distelhäuser Brauerei unter reger Beteiligung der Tauberbischofsheimer Vereine und den Verantwortlichen der Stadt Tauberbischofsheim die diesjährige Altstadtfestbierprobe zum 46.
Die Mediothek räumt um und schließt für knapp zwei Wochen, schreibt die Stadt Tauberbischofsheim in einer Pressemitteilung. Die Raumverhältnisse in der Mediothek sind zwar heimelig, aber auch sehr beengt, heißt es weiter.
Mit einem Straßenfest wurde am Samstagnachmittag unter reger Beteiligung der Bevölkerung der neue Jugendraum in Distelhausen eingeweiht. Der erste Vorsitzende des Jugendforums, Lukas Staus, freute sich, dass so viele Menschen zur Eröffnung ...