Wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen, so könnte die Überreichung der Preise des verlängerten Weihnachts-Gewinnspiels von Stadtmarketing Pro Bad Kissingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Kissingen umschrieben werden.
Sauberes Trinkwasser wollen alle, das geplante riesige Trinkwasserschutzgebiet westlich von Würzburg allerdings nicht: Warum ein Geologe es trotzdem für notwendig hält.
Die Sonnenhotels GmbH plant an der Kisssalis ein Vier-Sterne-Hotel. Die Pandemie zwingt das Unternehmen dazu, die Pläne für das 23,6 Millionen-Euro-Projekt vorerst auf Eis zu legen.
Photovoltaik, E-Mobilität, LED-Beleuchtung und Nahwärme - ausgehend von diesen vier Themenfeldern wollte die Redaktion wissen: Was tun die Kommunen für die Energiewende?
Mit der elektrischen Beleuchtung änderte sich das Leben der Menschen. Bei Vollmond blieben früher die Straßenlaternen aus. In Bad Kissingen startete 1905 das Elektrizitätswerk mit rund 100 Kunden.
Das ist in Röthlein selten: Auf der Tagesordnung des Gemeinderates standen zur Abwechslung mal keine Baugesuche. Dafür ging es diesmal um einen Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung.
Der Weihnachtsmarkt fällt dieses Jahr zwar coronabedingt aus, jdoch werden die Bad Kissinger Innenstadt und die Kuranlagen seit Montag weihnachtlich geschmückt.
Es gibt einen neuen Trend in der Automobilbranche: das Elektroauto. Doch wo können die Besitzer außer zuhause noch ihre Fahrzeugbatterie aufladen? Wie hat die Infrastruktur sich in den vergangenen Jahren entwickelt?
Diese Nachricht ist nicht nur für die Betreiber selbst wichtig, sondern auch für Kissinger Hotels und Kurhalter: Für die Heilbadelandschaft steht ab Montag eine Teilöffnung an.
Kein Durchkommen gibt es derzeit im Ortsteil Zahlbach im Markt Burkardroth. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten entlang der Forstmeisterstraße. Im Lauf des 4. Juni wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.