Das Azubi-Team der Stadtwerke Schweinfurt hat den ersten Platz beim IHK-Wettbewerb „Azubis werden Energiescouts“ gewonnen, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK.
Knapp 15 000 Menschen waren betroffen, als nach dem Brand in einem Kraftwerk am 8. Februar die Fernwärme-Versorgung zusammenbrach. Wie sich ein Notfall hier auswirken würde.
Wer beschäftigt in der Region Bad Kissingen und im Kreis Schweinfurt die meisten Menschen? Weder die Landratsämter, die Arbeitsagentur oder die Industrie- und Handelskammer konnten genaue Zahlen nennen, deshalb hat die Redaktion bei den ...
Die Stadtwerke Schweinfurt erneuern ab März bis voraussichtlich August 2021 die Gas- und Wasserversorgungsleitungen im Heckenweg in Schweinfurt. In diesem Zuge werden auch die Hausanschlüsse erneuert.
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH informiert in einer Pressemitteilung über die Entscheidung der Staatsregierung, dass ab dem Montag, 18. Januar, im ÖPNV eine FFP2-Maskenpflicht besteht.
Die bestehenden Maßnahmen zum Infektionsschutz wurden bis zunächst Ende Januar verlängert. Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH informiert daher, dass der derzeit gültige Ferienfahrplan bis voraussichtlich 29. Januar in Kraft bleiben wird.
Das gemeinsame Projekt von Stadt und Diakonie Schweinfurt als Antwort auf die coronabedingt ausfallende Weihnachtsfeier für alleinstehende, bedürftige sowie ältere Schweinfurterinnen und Schweinfurter habe erfolgreich gewirkt, heißt es ...
Die beiden Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt an den Standorten Wolfsgasse und Bodelschwinghstraße wurden für den persönlichen Publikumsverkehr geschlossen.
Auch die Atomkraftkritiker der BA-BI sprechen sich dafür aus, dass kein Müll aus dem AKW-Rückbau hier verbrannt oder deponiert werden soll. Das sind die Gründe.
Die Stadtwerke Schweinfurt informieren in einer Pressemitteilung über folgende Veränderungen, die ab Mittwoch, 16. Dezember, bis voraussichtlich zum Ende der bayerischen Weihnachtsferien, am 10. Januar, gelten: