Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine umstrittenen Tweets. Nun scheint sich der Milliardär mit seinen Aussagen bei Vertretern des rechten Spektrums beliebt zu machen.
Anleger, die ihr Geld gern in Aktien nachhaltiger Unternehmen investieren wollen, können sich in den USA am ESG-Index orientieren. Der E-Auto-Hersteller Tesla wird dort jedoch nicht mehr gelistet.
Erst ließ ein Tweet von Elon Musk den Kurs der Twitter-Aktie fallen, dann bringt er ein niedrigeres Übernahmeangebot ins Gespräch. Zugleich schürt er Zweifel an den Nutzerzahlen von Twitter.
Sucht Elon Musk nach einem Vorwand, aus dem teuren Twitter-Kauf rauszukommen oder den Preis zu drücken? Der Deal sei ausgesetzt, er wolle erst Daten zur Nutzerbasis sehen, schreibt er.
Russisches Gas und Öl braucht in Großbardorf fast niemand mehr: Das 950-Einwohner-Dorf in Rhön-Grabfeld zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann.
"Das ist nicht zu fassen!", ärgerte sich der wiedergewählte Ortsvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Lohr, Karl-Heinz Ebert, nach einer dreistündigen Versammlung.
Ihren Tesla stellte eine Autofahrerin am Mittwoch gegen 12.30 Uhr in der Brombergstraße in Schweinfurt ab. Als sie gegen 16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie an der linken vorderen Stoßstange einen Schaden fest, der sich laut ...
Elon Musk will Twitter übernehmen - und teilt auf der Plattform selber immer wieder gegen die Regeln zur Löschung von Inhalten aus. In der EU gelten besonders strenge Richtlinien - kein Problem für Musk?
Der Tesla-Chef hatte der Ukraine Zugang zu schnellem Internet aus dem All gewährt - der Roskosmos-Chef spricht von Unterstützung für „faschistische Kräfte”. Musk reagiert seinerseits mit einem Scherz.
Als erster Autohersteller in Deutschland erhielt Mercedes die Zulassung für den Betrieb eines Systems, bei dem der Fahrer in bestimmten Situationen die Kontrolle abgeben darf. Nun startet der Verkauf.
Der Verkauf der Premicher Diskothek polarisiert. Selbst der Name von Tesla-Chef Elon Musk war im Spiel. Mittlerweile sind erste Weichen gestellt, was mit dem Gebäude geschieht.
Elon Musk hatte bereits durchblicken lassen, dass er für Twitter ein Abo-Modell für besser halte. Jetzt stellt er in Aussicht, dass Profi-Nutzer zur Kasse gebeten werden könnten.