Hans Schirm war eine treue Seele. Wie kaum ein Zweiter widmete sich der frühere Fossilienpräparator in seiner Freizeit dem Tischtennissport. Rund 50 Jahre war er Abteilungsleiter in seinem Heimatverein, der Turngemeinde Zell.
Wenn man nach Kurt Tucholsky geht, dann ist das, was zwischen Spätsommer und Frühherbst liegt, die fünfte und schönste Jahreszeit. In vielen Gegenden Deutschlands sind es die Wochen, in denen Karneval, Fastnacht oder Fasching gefeiert wird.
Laufende Baumaßnahmen waren das dominierende Thema der ersten Zeller Gemeinderatssitzung nach den Sommerferien. Daher hätte manch ein Marktgemeinderat einen Großteil der Tagesordnungspunkte auch gerne im Bauausschuss gesehen.
Der Zeller Marktgemeinderat hat am Dienstagabend den Weg für hybride Sitzungen frei gemacht. Demnach sprachen sich alle Räte in der Maintalhalle dafür aus, dass es künftig die Möglichkeit geben soll, sich digital zuzuschalten.
Ein Thema, das in Zell die Wogen hochschlagen lässt: das Ärztehaus. Der neue Gemeinderat hat jetzt einen Beschluss des alten Gemeinderates aufgehoben. Wie geht es weiter?
Da durch die Corona-Pandemie natürlich auch der komplette Sportbetrieb bei der TG Zell ausfallen musste und damit auch das Kinderturnen nicht stattfinden konnte, haben sich die Trainer der TG Zell Turnabteilung eine Aktion zum Welttag des ...
Nach der 3:5-Niederlage gegen den Tabellenzweiten ESV Schweinfurt II bleibt es bei einer Zitterpartie für die Kirchaicher in der BOL. Und so haben die Anderen gespielt.
Gut Holz Zeil mischt weiter die unterfränkische Bezirksoberliga der Frauen auf. Warum es dem SKK-Team gelang, auf Platz drei zu klettern, erfahren Sie hier.
Die 09-Kegler wollen sich in der Bezirksliga 2 oben festsetzen. Die TG Zell befindet sich dagegen auf ihrer Abschiedstour, hat aber einen ganz klaren Wunsch.