„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry sind wir vermutlich alle schon einmal begegnet.
Wie inszeniert man eine Kuss-Szene unter Corona-Bedingungen? Diese und andere Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie beschäftigen das Team des Theaters Schloss Maßbach.
Auch wenn es ein Lockdown light sein soll, die Theater sind auch diesmal von den Auflagen betroffen, die laut Bund-Länder-Beschluss ab 1. November gelten sollen.
Coronabedingt können die beiden Konzerte der Philharmonie Brünn am 18. Oktober um 16.30 und 19.30 Uhr im Theater der Stadt Schweinfurt nicht wie geplant stattfinden.
Was ist, wenn ein Mensch sterben will, weil ihm der Sinn des Lebens abhanden gekommen ist?Ferdinand von Schirachs brandaktuelles Stück diskutiert das Thema Sterbehilfe.
Für Kulturinteressierte gibt's das neue Theaterstück von Ferdinand von Schirach und Kabarett in Aschaffenburg - doch auch abseits der Bühne kann man an diesem Wochenende etwas erleben. Die Wochenendtipps.
Nach 28 Wochen Zwangspause spielt das Theater Schweinfurt wieder. Und eröffnet die Saison mit einer One-Man-Show, die man durchaus als Corona-Parabel sehen könnte.
Fast alle Aktivitäten fanden bislang im Corona-Jahr draußen statt. Wie kann es in den kalten Monaten weitergehen? Die Verantwortlichen haben unterschiedliche Ideen.
„Kraft meines Amtes als Obermeister entbinde ich Sie von allen Ihren Rechten und Pflichten aus Ihrem Ausbildungsvertrag gegenüber ihrem Ausbildungsbetrieb und spreche Sie frei!“ Mit diesen Worten nahm Obermeister Heinz Schuchbauer sieben ...
Modifizierter Spielplan, weniger Plätze, Vorkaufsrecht für Abonnenten und alles auf Widerruf: Wie das Theater Schweinfurt sich auf den Corona-Herbst einstellt.