Natürlich ist das Virus eine Katastrophe. Und dennoch: Wer weiß, wofür es gut ist? Fünf Punkte, die keine Verharmlosung sein sollen, sondern Einladung zum Perspektivwechsel.
Reisebüros, Gastwirtschaften, Hotels, Kunst, Kinos, der Einzelhandel - die Menschen hinter den Einrichtungen sind massiv von den Maßnahmen betroffen, die die Politik zur Eindämmung der Pandemie vorschreibt. Ist das (noch) zu schaffen?
13 kulturelle Projekte und Initiativen aus dem Landkreis Haßberge können sich über Spenden aus der Stiftung der ehemaligen Sparkasse Ostunterfranken von 64 000 Euro freuen.
Seit Anfang August ist in der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes "Obere Lauer" in Poppenlauer die Klärschlamm-Schneckenpresse in Betrieb. Sie soll den flüssigen Klärschlamm, der noch etwa 97,5 Prozent Wasser enthält, entwässern.
Die Volkshochschule Schweinfurt bietet ihr zweites Semester unter „Coronabedingungen“ an. Neu ist, dass die Anmeldung das ganze Semester hindurch möglich ist.
Das Theater Schloss Maßbach ist wieder auf Tour, diesmal mit dem Stück "Bildung für Rita". Wie funktioniert das in Zeiten von Hygiene- und Abstandsregeln?
Wie inszeniert man eine Kuss-Szene unter Corona-Bedingungen? Diese und andere Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie beschäftigen das Team des Theaters Schloss Maßbach.
Zum Auftakt der Saison zeigt das Fränkische Theater Schloss Maßbach die britische Zwei-Personen-Komödie "Bildung für Rita", die alles andere als akademisch rüberkommt.
Fast alle Aktivitäten fanden bislang im Corona-Jahr draußen statt. Wie kann es in den kalten Monaten weitergehen? Die Verantwortlichen haben unterschiedliche Ideen.
Die Planungen für die Spielzeit 2020/21 beim Theater Schloss Maßbach haben sich wegen Corona verzögert. Doch jetzt steht der Spielplan für die Besuche der Bühne in Haßfurt.
Fehlende Einnahmen, Chaos bei Hilfsprogrammen, keine Perspektiven. Nach einem halben Jahr Pandemie leidet die Kulturszene weiter. Das sagen Kulturschaffende aus der Region.