Dach, Haus- und Bühnentechnik, Brandschutz, Schadstoffe: Das 1966 eröffnete Haus ist an vielen Stellen marode. Nun ist der "Rückbau in den Urzustand" unausweichlich geworden.
Der Mann mit dem freundlichen Lächeln hat auch in Unterfranken eine große Fangemeinde. Von seinem Orchester verabschiedet er sich am Wochenende mit einem Paukenschlag.
Die Planung für die Generalsanierung des Schweinfurter Theaters läuft auf Hochtouren. Welche neuen Probleme aufkamen und wie der Zeitplan für die nächsten Jahre aussieht.
Der Verein "Joy of Ballett" hat sich nach einem guten Vierteljahrhundert weithin einen Namen gemacht. Das ist zum großen Teil das Verdienst von Trainerin Tanja Palamaryuk.
Nach 28 Wochen Zwangspause spielt das Theater Schweinfurt wieder. Und eröffnet die Saison mit einer One-Man-Show, die man durchaus als Corona-Parabel sehen könnte.
Modifizierter Spielplan, weniger Plätze, Vorkaufsrecht für Abonnenten und alles auf Widerruf: Wie das Theater Schweinfurt sich auf den Corona-Herbst einstellt.
Nach der "dringenden Empfehlung" des Ministerpräsidenten, keine Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern durchzuführen, stellen weitere Kultureinrichtungen den Betrieb ein.