Kann sich der Thüringer Landtag im Februar und damit wahrscheinlich mitten in der Corona-Pandemie auflösen? Diese Frage haben Linke, SPD, Grüne und CDU verneint. Die Konsequenz: Der Landtag wird erst im September neu gewählt.
Volksbank-Raiffeisenbank-Vorstand Markus Merz hat seine Janine, die für die SPD mittlerweile im thüringischen Landtag sitzt, nach der Wende kennengelernt.
Die Klatsche der Thüringer Verfassungsrichter war eindeutig: Sie verwarfen das Paritätsgesetz des Landes als verfassungswidrig. War es das nun mit dem Versuch, mehr Frauen in die Parlamente zu bekommen?
Mehr Frauen ins Parlament - das war das Ziel eines Paritätsgesetzes, mit dem Parteien in Thüringen ihre Kandidatenlisten abwechselnd mit Männern und Frauen besetzen sollten.
Die Sonderausstellung "Haus der Ewigkeit – Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004 -2020" wird am Sonntag, 1. November, von 14 bis 17 letztmalig im Jüdischen Museum Creglingen zu sehen sein.
Thüringens Ex-Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat in Gera an einer Demonstration gegen die Corona-Beschränkungen teilgenommen - und viel Kritik geerntet. In einer Sache hat er sich nun entschuldigt.
Ende Oktober 2019 war die Wahl in Thüringen. Gut vier Monate und eine ausgewachsene Regierungskrise später hat es Bodo Ramelow geschafft. Der Linke-Politiker ist neuer Ministerpräsident im Freistaat - und er sorgt gleich mit einer Geste für Aufsehen.
Einen Tag vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen befindet sich ein Abgeordneter der CDU-Landtagsfraktion wegen des Verdachts auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in Quarantäne.
Keine Ministerpräsidentenwahl in Thüringen ohne AfD-Kandidaten: Nach dem Lokalpolitiker Kindervater schickt die Thüringer AfD nun ihren Chef Höcke in die Abstimmung gegen den Linke-Politiker Ramelow.
Thüringen könnte erneut Geschichte schreiben: Nach dem Dammbruch mit der Wahl eines FDP-Ministerpräsidenten mit AfD-Stimmen soll nun ein Linker zurück ins Amt - mit Hilfe einiger rebellischer CDU- und vielleicht FDP-Abgeordneter.
Fraktionsstärke im Stadtrat erreichen, die AfD klein halten, und erreichen, dass Oberbürgermeister Christian Schuchardt wiedergewählt wird. Das sind die Ziele der FDP.
Ein „Stabilitätsmechanismus” soll Rot-Rot-Grün Mehrheiten im Erfurter Landtag verschaffen. Helfen soll dabei die CDU. Deren Spitzenleute wurden nach Berlin beordert.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil in der Frage der Abgrenzung ihrer Partei zur AfD eine Diffamierungs- und Schmutzkampagne vorgeworfen.
Bei der krisengeplagten CDU scheint sich zumindest formell ein Ende der Personalquerelen anzudeuten. In gut zwei Monaten könnte voraussichtlich ein neuer Vorsitzender gewählt werden.