Moskau fährt Militär-Aktivitäten bei Kiew und Tschernihiw zurück +++ Pentagon warnt vor neuer russischer Militäroffensive +++ Westliche Fünfer-Runde drängt Putin zu Waffenruhe
Eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine sei noch immer möglich, glaubt der türkische Präsident. Noch am Freitag will Erdogan mit Selenskyj sprechen - in den kommenden Tagen dann mit Putin.
Ein Sprichwort über einen Ochsen in einem Palast ist der türkische Journalistin Sedef Kabas zum Verhängnis geworden. Ein Gericht deutete ihre Aussage als Präsidentenbeleidigung.
Jede Aktivität in diese Richtung werde von Moskau als „Teilnahme des jeweiligen Landes an einem bewaffneten Konflikt betrachtet”, warnt der Kremlchef. Seine eigene Bevölkerung beschwichtigt Putin.
Die türkische Regierung hat sich mehrmals als Vermittler im Ukraine-Kreig angeboten und zu einem Waffenstillstand aufgerufen. Am Sonntag telefoniert Präsident Erdogan mit Kremlchef Putin.
Ein Jahr lang saß der Journalist Deniz Yücel in der Türkei in Haft - wegen angeblicher Terrorpropaganda. Das war menschenrechtswidrig, stellt nun ein wegweisendes Urteil fest. Die Türkei muss zahlen.
Seit mehr als viereinhalb Jahren verhandelte ein türkisches Gericht den Fall der deutschen Journalistin Mesale Tolu. Nun ist die Ulmerin freigesprochen worden.
Betroffen von der Maßnahme sind mutmaßliche Mitglieder von Organisationen, die die türkische Regierung als terroristisch einstuft. Die Höhe des eingefrorenen Vermögens ist unbekannt.
Die Lira-Krise belastet die Türkei schwer. Jetzt stemmt sich die Regierung gegen den Wertverfall der Landeswährung. Das zeigt Wirkung - aber wie nachhaltig wird sie sein?
Seit vier Jahren sitzt der türkische Kulturmäzen Osman Kavala im Gefängnis - ohne Gerichtsurteil. Die türkische Regierung bleibt in dem Fall stur. Das hat nun Folgen.