14 Verhandlungstermine sind angesetzt: Der 46-jährige Syrer Hashem N. muss sich vor dem Landgericht Aschaffenburg verantworten. Die Anklage lautet Mord - und Mordversuch.
Mehr als 200 deutsche Soldaten sollen sich in den kommenden Monaten am EU-Einsatz „Irini” im Mittelmeer beteiligen. Ist neuer Ärger mit der Türkei programmiert?
Anschläge auf türkische Läden, Brandstiftung und der Plan, noch Schlimmeres zu tun: In München hat der Prozess um die Anschläge von Waldkraiburg begonnen.
Eren Keskin wurde bereits mehrfach wegen ihren Ansichten gegen Ungerechtigkeiten in der Türkei angeklagt. Nun heißt der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrororgansiation.
Vielen Warnungen vom Nato-Partner USA zum Trotz hat die Türkei das umstrittene russische S-400-Raketenabwehrsystems eingesetzt. Die US-Administration hat nun Sanktionen beschlossen - und damit unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen.
Seit Monaten versucht Deutschland die Spannung zwischen der EU und der Türkei zumindest abzumildern. Nun hat Außenminister Maas die Bemühungen für gescheitert erklärt.
Haben deutsche Bundeswehrsoldaten rechtswidrig und grundlos ein türkisches Containerschiff betreten? Die Türkei behauptet das seit Tagen. Ein Geheimdokument der EU lässt den deutschen Einsatz allerdings in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Der Verein Würzburg KUlturS hatte zu einem Diskussionsabend mit dem Künstler, Aktivisten und türkischen Abgeordneten Baris Atay im Jugendkulturhaus Cairo eingeladen.
Lange hatte die Türkei dafür gekämpft, dass die deutsche Reisewarnung für ihre Mittelmeerstrände aufgehoben wird. Jetzt wird eine im August beschlossene Ausnahmeregelungen aber schon wieder gekippt.
Lange hatte die Türkei dafür gekämpft, dass die deutsche Reisewarnung für ihre Mittelmeerstrände aufgehoben wird. Jetzt wird eine im August beschlossene Ausnahmeregelungen aber schon wieder gekippt.
Im östlichen Mittelmeer schwelt ein gefährlicher Konflikt um Erdgasbohrungen. Frankreichs Staatschef Macron fordert „rote Linien” - und eine entschlossene Haltung der Europäer. Aus Ankara kommt der Vorwurf der Arroganz.
In Brüssel wird der Ton gegenüber der Türkei rauer. Verhängt die EU wegen der Erdgas-Erkundungen im östlichen Mittelmeer neue Sanktionen? Frankreich schickte zuletzt sogar zusätzlich Kriegsschiffe.
Vielerorts steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder, die Länder wappnen sich mit neuen Regeln. Die EU-Kommission warnt schon vor einem „Flickenteppich” bei den Reisebeschränkungen und für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt die ...
Für Menschen über 65 gilt in der Türkei eine zeitlich begrenzte Ausgangssperre, weil sie zur Corona-Risikogruppe gehören. Urlauber sollen jedoch ausgenommen werden.