Mit der Schließung der bisherigen Verkaufsstelle für Bahntickets verblieben nur noch die Fahrkartenautomaten sowie der Kauf von Bahntickets über das Internet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt.
Der Zeitplan für den britischen Ausstieg aus dem Corona-Lockdown hat zu einem Buchungsansturm bei den Reiseanbietern geführt. Auch die Deutschen sitzen auf gepackten Koffern, glaubt die Branche.
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche in eine tiefe Krise gestürzt. Eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch könnte es in den Sommerferien in beliebten Regionen eng werden.
Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen zuletzt noch weitere Probleme hinzu. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten.
Es gibt ihn noch, den Kompromiss zwischen Fans von Impfpapst Bill und Narrenpredigten à la Attila. In Hambach hat sich "der Till" zu Wort gemeldet, vielgebuchter HCV-Büttenredner, der zu dieser Jahreszeit eigentlich von einem Faschingsauftritt ...
Der Schweinfurter Einzelhänder Intersport-Geyer muss in der Krise ohne staatliche Hilfen auskommen. Warum das so ist und was Inhaber Martin Kupfer der Politik vorwirft.
Weihnachten auf der Autobahn: Für Tausende Lastwagen-Fahrer hat so in Südostengland der Heiligabend begonnen. Seit Tagen stauen sich die Laster vor der Grenze. Bei vielen Fahrern liegen vor den Feiertagen die Nerven blank.
Reisebüros, Gastwirtschaften, Hotels, Kunst, Kinos, der Einzelhandel - die Menschen hinter den Einrichtungen sind massiv von den Maßnahmen betroffen, die die Politik zur Eindämmung der Pandemie vorschreibt. Ist das (noch) zu schaffen?
Es weckt Erinnerungen an Science-Fiction-Filme: Das Coronavirus verbreitet sich in hohem Tempo in vielen Regionen Europas. Erste Länder reagieren nun mit harten Kontaktsperren. Reicht das aus?
Insgesamt zwölf Besatzungsmitglieder Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6” haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Schiff befindet sich in griechischen Gewässern und soll nun vorerst in den Hafen von Piräus einlaufen.
Seit Ende Juni bietet TUI Cruises zwar wieder Fahrten in Nord- und Ostsee an, aber vom üblichen Kreuzfahrtprogramm ist wegen der Corona-Krise nicht viel übrig geblieben. Was ist für 2021 geplant?
Wer gern Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen macht, hat bald wieder Gelegenheit dazu. Der Kreuzfahrtanbieter TUI Cruises will spätestens im Frühjahr 2021 wieder mit allen sieben Schiffen unterwegs sein.
Die Kanaren zählen neben den Balearen zu den besonders beliebten Reisezielen der Bundesbürger in Spanien. Die Reisewarnung für die Inselgruppe wirbelt Urlaubspläne durcheinander und verärgert die Branche.