Umfangreiche Arbeiten sind nötig. Gemeinde möchte impfwilligen Senioren aus Stockheim helfen und sie unterstützen. Das ausgebrannte Pfarrhaus soll baldmöglichst saniert werden.
Das Freilandmuseum Fladungen hat für die Zukunft örtliche Handwerksbetriebe auf dem Plan. Das Inventar einer Wagnerei und einer Schusterwerkstatt sollen ins Museum.
Die stellvertretende Bezirksstellenleiterin Diana Scholl feierte ihr 25. Dienstjubiläum beim Überlandwerk Rhön. Welche beruflichen Stationen durchlief sie seit ihrer Einstellung?
Dank Förderung der Bundesregierung konnte ein Museumsführer zum Anhören realisiert werden. Welche historischen Handwerksbetriebe könnten zukünftig im Freilandmuseum stehen?
Die Gemeinde hat leerstehende Gebäude aufgekauft und abgerissen, um eine Neuordnung zu ermöglichen. Freileitung zum Schweinfurter Haus mit etwa 20 Masten wird abgebaut.
Gemeinderat unterstützt die Vereine bei Investitionen. Verkehrssituation in den Kreuzungsbereichen Heidelsteinblick und Kreuzbergblick wieder auf der Tagesordnung.
Eine Firma will eine großflächige Photovoltaikanlage angrenzend an den Stadtteil errichten. Das Problem dabei: Der Strom kann nicht ortsnah ins Netz eingespeist werden.
Die Kunden erhalten demnächst Post mit den Ablesekarten. Die Karten sollen bis spätestens 9. Dezember zurückgesendet werden. Reduzierter Umsatzsteuersatz wird genutzt.
Baumaßnahme soll im kommenden Jahr durchgeführt werden. Mehrkosten entstehen durch die Pflasterung des Gehwegs. Machbarkeitsstudie für das Dorfzentrum Frickenhausen.