Am deutschen Aktienmarkt sind die Anleger nach der jüngsten Rally des Dax vorsichtiger geworden. Der Leitindex büßte am Dienstag 1,57 Prozent auf 12.617,99 Punkte ein. Der MDax der mittelgroßen Werte fiel um 1,73 Prozent auf 26.523,55 Punkte.
Das Polizei Präsidium Unterfranken wendet sich mit einer Warnmeldung an die Bevölkerung. Aktuell sind wieder Betrüger in in der Region unterwegs. Das können sie tun.
Ende 2019 ist das Insolvenzgeld ausgelaufen, zum 1. Januar, 9 Uhr, wurde die Insolvenz über die Gerhardt Transport GmbH eröffnet. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Mit dem Apple-Gerät bezahlen? Das geht jetzt auch für Kunden der Sparkassen und der Commerzbank. Aber wie geht das Bezahlen mit Smartphone oder Uhr eigentlich, und welche Technik steckt dahinter?
Die italienische Bank Unicredit baut kräftig Stellen ab. Innerhalb von vier Jahren sollen 8000 Arbeitsplätze verschwinden. Auch die deutsche Tochter Hypovereinsbank kommt nicht ungeschoren davon.
Grundsätzlich gut, aber hier und da noch Luft nach oben: Das sagt eine Studie über die Breitbandversorgung in Unterfranken. Dabei klemmt es im Alltag an diversen Stellen.
Am Dienstag heißt es für viele Kinder wieder: ab in die Schule. Ein Pausenbrot ist da ein Muss für die richtige Konzentration. Doch nicht jedes Kind bekommt eins. Warum?
Der Wettbewerb auf dem deutschen Markt ist hart. Die Commerzbank muss sich nach der gescheiterten Fusion mit der Deutschen Bank aus eigener Kraft behaupten.
Der Dax hat nach der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag deutliche Verluste einfahren. Der deutsche Leitindex beendete den Handelstag mit einem Minus von 1,28 Prozent bei 12.362,10 Punkten.
Mit einer Spende von über 20 000 Euro unterstützen die Mitarbeiter der HypoVereinsbank und die UniCredit Foundation laut Pressemitteilung den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e.V.
Ab 6.45 Uhr stehen die Helferinnen und Helfer der Kindertafel e.V. in Würzburg schon am Küchentisch und schmieren rund 360 Pausenbrote für bedürftige Kindergartenkinder und Schulkinder, die sonst mit knurrendem Magen in der Schule säßen.
Wie geht es weiter mit der Commerzbank? Ist das Institut allein stark genug? Welche Pläne hat der Vorstand nach dem Fusions-Aus? Konkrete Antworten bekommen die Aktionäre zunächst nicht.
Der Dax hat am Dienstag den tiefroten Wochenauftakts zum Teil wieder wett gemacht. Dem deutschen Leitindex half es vorerst wieder auf die Beine, dass im US-chinesischen Handelsstreit die Rhetorik beider Seiten etwas an Schärfe verlor.