Der Umstieg auf ein E-Auto kommt so manchem wie die Reise ins Unbekannte vor. Wer vor dem Kauf noch zurückschreckt, kann längere elektrische Abenteuer unverbindlicher mit Abo oder Leasing erleben.
Jürgen Mohr schaut den Tatort aus Wiesbaden mit anderen Augen. Denn mit Kommissar Murot teilt der Kraftfahrzeugmeister eine automobile Leidenschaft und sogar sein Auto.
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-„Tatort”. In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten. Welche Rolle spielen die Nebendarsteller auf vier Rädern?
Die Idealfigur erreichen - das ist der Traum vieler Menschen. Sie testen Diäten, wälzen Ernährungsratgeber und leben nach strengen Essensregeln. Doch es geht auch ganz anders.
Um die Kunstform "Bilderbuch" geht es bei einer öffentlichen Veranstaltungsreihe an der Universität Bamberg. Der erste Online-Vortrag findet am kommenden Mittwoch statt.
Bilder von Corona-Patienten auf Intensivstationen wecken Ängste und können Menschen den Schlaf rauben. Dabei ist ausreichender und erholsamer Schlaf gerade in der Pandemie ein wichtiges Vorbeugungsmittel, sagen Wissenschaftler.
Nach andauernden Problemen mit Arbeitsbedingungen in Fleischbetrieben will die Politik nun entschieden eingreifen. Das geplante Gesetz erhält von Beschäftigten viel Zustimmung.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und angesichts der vergangenen Monate mit Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer Erholung in diesem Jahr besonders verdient. Aber wie erholt man sich am besten?
Das Interesse der Deutschen für ein neues Auto nimmt wieder zu - trotz Corona-Krise. Und doch halten sich Forderungen nach Kaufanreizen laut. Bestandsaufnahme einer eigentlich alten Diskussion.
Mit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat.
Sportökonom Daniel Weimar sieht in den gelockerten Insolvenzsanktionen im deutschen Fußball eine Chance für Vereine, die bereits seit längerem finanziell angeschlagen sind.
Ein Smiley hier, ein Herzchen da - in Chats und Nachrichten wimmelt es nur so von Emojis. Ihr Siegeszug ist kein Zufall, sagen Forscher. Doch Vorsicht: Mit den Bildchen liegt man manchmal total daneben.