Noch in diesem Jahr könnten die ersten Menschen in Deutschland mit dem Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech geimpft werden. Was weiß man bislang über das Präparat? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Unterrichtsausfall und Klassenstärken von bis zu 36 Schülern: Mecklenburg-Vorpommern braucht mehr Berufsschullehrer. Die Universität Rostock und die Hochschule Neubrandenburg wollen nun ihr Studienangebot ausbauen.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und angesichts der vergangenen Monate mit Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer Erholung in diesem Jahr besonders verdient. Aber wie erholt man sich am besten?
Die Schauspielerin gibt es jetzt auch als Wachsfigur, die optisch nicht altern wird - anders als der reale Mensch. Der Alterungsprozess sei „ein schonungsloser”, sagte sie.
Tolle Urlaubserlebnisse fehlen derzeit. Doch ist das Reisen nicht häufig nur eine Belohnung für die Routine des Alltags - auf Kosten des Klimas? So sieht das ein Nachhaltigkeitsexperte.
Die Schauspielerin findet es untragbar, dass es immer noch die Männer sind, die uns die Welt erklären. Sie möchte mehr Frauen jenseits Mitte 30 im Fernsehen erleben.
Wer freitags nach Feierabend noch Aufgaben im Job zu erledigen hat, kann nicht entspannt ins Wochenende starten. Dennoch ist es nicht immer ratsam, sie bis Montag aufzuschieben.
Der Papa mit dem Säugling im Tragetuch ist vor allem in Großstädten inzwischen Normalität. Nach einer Statistik steigt die Zahl der männlichen Elterngeldbezieher. Ein Grund für Euphorie ist das aus Expertinnensicht aber nicht.
Die Welt entdecken, Geld verdienen oder die Fächerwahl überdenken: Ein Gap Year zwischen Bachelor und Master können Studierende und Absolventen ganz unterschiedlich nutzen. Worauf sollten sie dabei achten?
Ältere Frauen in Filmen und im Fernsehen: Wenn überhaupt, dann waren lange eher nette Omis oder schrullige Alte zu sehen. Gerade werden ältere Frauen aber auch in anderen Rollen und Funktionen in der Gesellschaft sichtbarer.
Der Bundespräsident und das Enfant terrible der SPD, der Enthüllungsjournalist Wallraff und die frisch gekürte Buchpreisträgerin hatten Termine in Frankfurt.
Immer mehr Fische werden in Fischfarmen gezüchtet. Die dortige Fütterung mit Fisch aus Wildfang ist jedoch teuer und umweltbelastend. Forscher suchen nach Alternativen.
„Kissing Fever”, „Studentenkrankheit” oder Pfeiffersches Drüsenfieber: Die Infektiöse Mononukleose hat im Volksmund viele Namen. Die meisten zielen auf den Ansteckungsweg ab.