Nicht nur in Syrien und im Irak, auch in vielen afrikanischen Ländern verbreiten Anhänger des Islamischen Staats Angst und Schrecken. Immer wieder verüben sie Anschläge mit vielen Toten.
Während die Sinn Fein ihren Wahlsieg in Nordirland feiert, will die protestantisch- unionistische DUP London dazu bringen, den Streit über den Brexit-Status der Provinz wieder aufzumachen.
Die Kiewer Führung setzt auf die Rückeroberung von Cherson. In Mariupol werden Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk gerettet und Besuch aus Deutschland steht an. Die Entwicklungen im Überblick.
Die in Moskau inhaftierte zweimalige Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner wird nach neuer Einschätzung der US-Regierung zu Unrecht von Russland festgehalten.
Medienberichten zufolge hat der Sturm auf das Stahlwerk in Mariupol begonnen. Kiew zeigt sich besorgt über eine Kriegsausweitung. Der Papst will nach Moskau reisen. Die Entwicklungen im Überblick.
Trotz Krieg wird russisches Gas weiterhin über die Ukraine nach Europa transportiert - nun könnte ein Einbruch drohen. Kiew erwartet hochrangingen Besuch aus den USA. Die aktuellen Entwicklungen:
In Kiew wird hochrangiger Besuch erwartet. Zunächst soll eine US-Delegation anreisen, zu der auch der Verteidigungsminister gehört. Im Lauf der Woche will dann auch der UN-Chef nach Kiew kommen.
Nach einer Mordwelle hatte die Regierung in El Salvador im März einen 30-tägigen Ausnahmezustand erklärt. Im April sind nun rund 11.000 mutmaßliche Gangster in dem Land festgenommen worden.
Die USA haben sich der Verteidigungsfähigkeit von Chinas Nachbarstaat Taiwan verpflichtet. Dafür soll nun ein neues Raketenabwehrsystem geliefert werden.
Die Kiewer Vorstädte waren lange umkämpft. Jetzt ziehen sich die russischen Truppen zurück. Die Ukraine erwartet nun heftige Angriffe im Osten. In Mariupol gibt es neue Evakuierungsversuche.
Russland hat angekündigt, die Kämpfe im Nordwesten der Ukraine zurückzufahren. Ist dem zu trauen? Kiew gibt an, Siedlungen nahe Cherson zurückerobert zu haben. Die weitere Entwicklung im Überblick:
Um Russland noch effektiver zu isolieren, wollen die EU und die USA weiterhin eng koordiniert vorgehen. Top-Diplomaten besprechen in Washington die nächsten Schritte.
Ein Öldepot wurde nach ukrainischen Angaben von Raketen getroffen. Nach Verhandlungen kündigt Russland an, Kampfhandlungen zu reduzieren - doch die Angriffe gehen weiter. Die weitere Entwicklung:
Zum Auftakt seiner Nahost-Reise besucht der US-Außenminister Israel. Im Zentrum der Gespräche: der Ukraine-Krieg, Teherans Atomprogramm und Israels Konflikt mit den Palästinensern.