Die USA sind strikt gegen die Pipeline Nord Stream 2. Neue Sanktionen hat die Regierung von US-Präsident Biden in einem aktuellen Bericht nicht verkündet. Alleine die Drohung aber wirkt.
Berichte über die Demokratiebewegung in Hongkong oder die Zustände in den Umerziehungslagern für Uiguren sind der kommunistischen Führung in Peking ein Dorn im Auge. Das bekommt nun auch der britische Sender BBC World News zu spüren.
Die USA wollen den Putsch in Myanmar nicht ungestraft hinnehmen. Präsident Biden kündigt Sanktionen gegen die herrschenden Generäle an. Er will die Demokratie in das südostasiatische Land zurückbringen.
Sie sollen sich angeblich an regierungskritischen Protesten beteiligt haben: Russland hat am Freitag Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden ausgewiesen. Die Bundesregierung droht mit Konsequenzen. Moskau verteidigt das Vorgehen.
Der Widerstand gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 hat wegen der politischen Spannungen mit Moskau zuletzt noch einmal zugenommen. Trotz US-Sanktionen und Protesten von Umweltschützern werden jetzt wieder Rohre verlegt.
Der neue US-Präsident Biden legt die „America first”-Doktrin seines Vorgängers Trump zu den Akten und vollzieht eine radikale Kehrtwende in der Außenpolitik. Deutschland beglückt er gleich zu Beginn mit einer guten Nachricht.
Der neue US-Präsident Biden legt die „America first”-Doktrin seines Vorgängers Trump zu den Akten und vollzieht eine radikale Kehrtwende in der Außenpolitik.
Nach dem Putsch in Myanmar steht Aung San Suu Kyi erneut unter Hausarrest. Rufe nach ihrer Freilassung und nach Sanktionen werden lauter. Aber die Frage bleibt: Warum hat das Militär geputscht?
Das Zittern um den letzten großen Abrüstungsvertrag hat ein Ende. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington haben sich die Präsidenten Putin und Biden auf die Rettung des Abkommens geeinigt. Beim ersten Telefonat der beiden geht es auch um Konflikte.
Das Zittern um den letzten großen Abrüstungsvertrag hat ein Ende. Kurz nach dem Machtwechsel in Washington verständigen sich Putin und Biden nach Angaben aus Moskau auf die Rettung. Die Eile war geboten.
Zum Schluss macht die Trump-Administration ihre Sanktionsdrohungen gegen Nord Stream 2 wahr. Die Begründung: Russland könnte die Gas-Pipeline missbrauchen. Erstmals klingt auch der Hauptinvestor nicht mehr ganz zuversichtlich.
Bislang drohten die USA nur mit Sanktionen gegen die Gas-Pipeline Nord Stream 2. Nun kommen erste Strafmaßnahmen - unmittelbar vor dem Ende der Trump-Regierung.
Im Jemen kämpfen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen gegen das Regierungsbündnis. Die USA setzen die Rebellen auf ihre Terror-Liste - mit verheerenden Folgen für die Ernährung der Bevölkerung.