Mit dem "Meine Themen"-Newsletter können Sie sich Ihr eigenes Nachrichtenangebot gestalten. Erfahren Sie hier, wie Sie Artikel zu Orten, Personen, Autoren und zahlreichen Themen abonnieren können.
Als in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts das Bundesverkehrsministerium der Gemeinde Veitshöchheim quasi als Ausgleich für die gigantische Maintalbrücke das Bahnhofsgebäude schenkte, nach Totalsanierung seit 1990 als Gemeindebücherei ...
Kaum sind die letzten Faschingsfeiern über die Bühne gegangen, hieß es bei den Fränkischen Jugendmeisterschaften: Auf professionelle Weise erneut das Tanzbein schwingen.
Der Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) richtet im karnevalistischen Tanzsport nach 2017 erneut in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums im Auftrag des Fastnacht-Verbandes Franken die am Samstag, 29.
Zum elften Mal in Folge begeisterte der Schwebenrieder Faschingsverein "Schwabeder Handousa" sein Publikum mit einem vielseitigen und kurzweiligen Programm.
Es sind nur noch vier Wochen bis die Narren ihre Hochzeit haben. Doch auch bei den Auftaktveranstaltungen ging es an diesem Wochenende bereits lustig zu. Alle Bilder aus der Region.
Um die nächste Generation braucht sich der Carneval-Club keine Sorgen zu machen. Applaus bekamen bei der ersten Prunktsitzung aber auch die alten Meister in der Bütt.
In Veitshöchheim übernahmen zur Weiberfastnacht die Frauen das Ruder. Aber ganz ohne Männer ging es doch nicht - es musste schließlich jemand für die Bewirtung sorgen.
Tüchtige Matrosen, hungrige Kannibalen und knackige Männerballetts – bei der Weibersitzung der Carneval-Freunde Zellerau gab es für die Würzburger Närrinnen wieder einiges zu erleben.
Auch in diesem Jahr freute sich die Karnevalsgesellschaft Zell wieder über eine ausverkaufte zweite Prunksitzung und eine gut besuchte Senioren-Nachmittagssitzung.