Kunden der Bahn wollen nicht nur pünktlich und sicher von A nach B kommen, sondern erwarten oft ein vernetztes Büro oder Wohnzimmer auf Schienen. Funklöcher entlang der Strecke verhindern das aber oft. Das soll sich nun bald ändern.
Das Milliarden-Geschäft mit dem „Internet der Dinge” haben bislang große Telekommunikationsanbieter unter sich aufgeteilt. Doch mit dem Helium-Netzwerk entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Keine, oder schlechte Internetverbindung im Gemeindebereich Üchtelhausen: Auch das Rathaus war vom Ausfall betroffen. Betreiber Vodafone äußert sich und will Abhilfe schaffen.
Bevor sich der Stadtrat von Königsberg in seiner Sitzung mit den Kernthemen "Photovoltaikanlagen" und "Mobilfunkmast" beschäftigte, stellte sich die neue Managerin der Allianz Main & Haßberge vor.
Vodafone hat für Gössenheim und Karsbach eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung von Vodafone Deutschland hervor.
Das Baugebiet „Höret II“ in Knetzgau führte am Montag zu einer teils hitzigen Debatte im Gemeinderat. Das Gremium konnte sich nach langer Diskussion nicht auf eine Bauvariante einigen.
Im Mobilfunk heißt 5G der Standard der Zukunft, der Deutschland einen großen Schritt in der Digitalisierung voranbringen soll. Aber wie sieht's damit im Landkreis Haßberge aus?
Am Schlepper des gemeindlichen Bauhofes ist das Getriebe defekt und der Triebsatz muss ersetzt werden. Die Maschine wurde im April 2015 als Vorführschlepper gekauft und steht zerlegt in der Werkstatt.
Seit der Versteigerung der ersten Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) sind zwölf Monate ins Land gegangen. Nun nimmt der 5G-Zug Fahrt auf.
Besonders auf dem Land gibt es noch viele „weiße Flecken” beim Mobilfunk. Vor einem Jahr hatten Politik und Konzerne einen zusätzlichen Ausbau vereinbart.