Kostenlose Girokonten sind rar geworden. Als eines der letzten Geldhäuser hat sie jetzt auch die Sparda-Bank Nürnberg abgeschafft. Was das für die Kunden bedeutet.
Beim diesjährigen Ferienhüttendorf in Waldbüttelbrunn wurde wieder eine Tombola durchgeführt. Die Kids konnten Lose kaufen – es gab keine Nieten. 270 Euro kamen hierbei zusammen.
Die Schließung von sieben Sparkassen-Filialen im Landkreis Würzburg trifft betroffene Gemeinden sehr. Wie stehen diese dazu, und wie begründet die Sparkasse ihr Vorgehen?
2018 feierten einige Orte im Landkreis ihre Eingemeindung oder die Gründung von Verwaltungsgemeinschaften. In Gnodstadt war seinerzeit der Unmut allerdings groß.
Das renovierte „beheizte Freibad am Gaubahnradweg“ in Gelchsheim ist um eine Attraktion reicher: im Kinderbecken wurde ein „wasserspeiender Fisch“ aufgestellt. Er wird von den Kleinkindern schon eifrig genutzt.
Nach langer Pause gibt es jetzt eine neue Idee: Die Stadt will die VR-Bank zur Sanierung der Mozartschule ins Boot holen. Was sind die Hintergründe des Deals?
Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung unterstützt wieder gemeinnützige Projekte. Anträge sind bis 31. Januar einzureichen. Was gefördert wird, zeigt ein Beispiel.
Die Schließfachgebühren bei der VR-Bank Würzburg werden von 25 Euro auf 100 Euro erhöht. Den Kunden stößt das sauer auf. Die Bank spricht vom „Fluch der guten Tat“.
Die VR-Bank hatte einen attraktiven Gast. 800 Besucher wollten den bekannten Ökonom Hans-Werner Sinn hören. Seine Einschätzungen und seine Kritik bekamen viel Beifall.
Die VR-Bank hatte einen attraktiven Gast. 800 Besucher wollten den bekannten Ökonom Hans-Werner Sinn hören. Seine Einschätzungen und seine Kritik bekamen viel Beifall.