Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann hat Landrat Thomas Eberth kraft Satzung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zum Kreisvorsitzenden ernannt.
Das Erinnern an die Gefallenen und Vermissten Kleinbardorfs in beiden Weltkriegen und damit verbunden die Mahnung an den Frieden in der Welt sowie die Pflege des Kriegerdenkmals wie auch das Bemühen um ein attraktives Vereinsleben – das ...
Weil der Führungsnachwuchs in den eigenen Verbänden ausgebildet wird, endet im März die Geschichte des Offizieranwärter-Bataillons 2. Für den Lagerberg hat das laut Ausbildungszentrum Infanterie keine negativen Auswirkungen.
Der Bezirksvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, hat bei der Landräte-Dienstbesprechung die unterfränkischen Landräte als Kreisvorsitzende der Kriegsgräberfürsorge berufen beziehungsweise ...
Die Gemeinde hat leerstehende Gebäude aufgekauft und abgerissen, um eine Neuordnung zu ermöglichen. Freileitung zum Schweinfurter Haus mit etwa 20 Masten wird abgebaut.
In ein Jahr des stillen Gedenkens, das weitgehend ohne die Teilnahme der Öffentlichkeit vergeht, hat die Corona-Pandemie das Gedenkjahr 2020 verwandelt. Nachdem bereits der 75. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs am 16.
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs vorgeschlagen. 1922 fand bereits die erste Gedenkstunde im Reichstag statt.
Vor fast 70 Jahren wurde auf Initiative der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge der Volkstrauertag als Gedenktag für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft ein, der seitdem regelmäßig am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent begangen ...
Normalerweise führen die Volkacher Soldaten über Allerheiligen und am Volkstrauertag Haussammlungen für die Kriegsgräberpflege des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch.
Reservisten und Bundeswehr-Soldaten beteiligen sich trotz Corona-Pandemie an der Aktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Schwerpunkt ist in diesem Jahr an Allerheiligen auf den Friedhöfen in der Region.
Wegen der Pandemie war der Bericht von Franz Sennefelder sehr kurz ausgefallen. Der Bezirks- und Kreisvorsitzender des Bundes der Soldaten, begrüßte bei der Versammlung seine Kameraden in Poppenhausen.