Unglaublich fast, doch mit Bildern, Urkunden Zeitungsausschnitten und amtlichen Unterlagen belegt, ist der Lebensweg des 1912 geborenen Meiningers Heinz Ender.
Am 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung fand in der Pfarrkirche St. Georg in Schonungen ein ökumenischer Gottesdienst mit dem evangelischen Pfarrer Martin Schewe und Diakon Dr. Michael Wahler statt.
Am 14. Januar 1990, wenige Wochen nach dem Mauerfall, fahren 34 Busse von Würzburg in die Partnerstadt Suhl. Es ist die größte Bürgerreise, die es in Würzburg je gegeben hat.
Vor 30 Jahren, im Wendeherbst 1989, fiel die innerdeutsche Grenze. Zeitzeugen berichten, was sie erlebt haben, als sich die Menschen aus Ost und West in den Armen lagen.
In der DDR hatten die Staatssicherheit, die Polizei und die Nationale Volksarmee ihre eigenen Fußballclubs als Vorzeige-Objekte. Von den Vereinen mit der Bezeichnung Vorwärts oder Dynamo überlebte aber nur ein einziger im Profifußball.