Der Bürgermeister von Kolitzheim und Vorsitzende des Aufsichtsrats Horst Herbert eröffnete die erstmals online stattfindende Vertreterversammlung der VR-Bank Gerolzhofen.
Die VR-Bank Gerolzhofen schüttet in diesem Jahr aus dem Reinerlös des Gewinnsparens die Summe von 30 400 Euro für wohltätige Zwecke aus. Empfänger sind kirchliche, caritative, soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen aus der Region.
Nicht nur das ehrwürdige Julius-Echter Schloss von Oberschwarzach befand sich für viele Jahre in einem Dornröschenschlaf, auch ein 150 Jahre altes Reliquiar der Kirchengemeinde führte rund 50 Jahren lang ein eher verborgenes Dasein - bis vor ...
Wegen der Corona-Pandemie hat der Aufsichtsrat der VR-Bank stellvertretend für die Vertreterversammlung den Jahresabschluss 2019 abgesegnet. Die Aussichten sind nicht rosig.
Die VR-Bank Gerolzhofen hat laut Pressemitteilung Mund-Nasen-Masken im Wert von 3000 Euro an die Ludwig-Derleth-Realschule und die Mittelschule Gerolzhofen für die Abschlussklassen 2020 und 2021 sowie für die Lehrkräfte gespendet.
Für den Neubau des IN-Hotels darf der Baukran an die Breslauer Straße gestellt werden. Der Stadtrat knüpft seine Zustimmung allerdings an eine Liste von Voraussetzungen.
Neben allen Umstrukturierungen wegen der Corona-Krise plant der Vorstand der VR-Bank für die Zukunft. Die Direktoren werben für eine Fusion mit der Raiba Frankenwinheim.
Die 1. Fußballmannschaft des FC Gerolzhofen plant vom 25. Mai bis 7. Juni einen "Corona-Spendenlauf". Der Erlös geht jeweils zur Hälfte an den Waldkindergarten Gerolzhofen und das Bayerische Rote Kreuz in Gerolzhofen.
Vorsitzender Lorenz Finster begrüßte Bürgermeister Klaus Schenk, Kreisbrandmeister Oliver Lutz, die Kommandanten, Gruppenführer und anwesenden Feuerwehrkameraden. Er sprach von den Aktivitäten des letzten Jahres.
Zu einem Themenabend mit dem Titel "Finanzfitness im Niedrigzinszeitalter" laden laut einer Pressemitteilung die CSU-Ortsverbände der Gemeinde Kolitzheim sowie die Junge Union Kolitzheim am Mittwoch, 19.02., um 19 Uhr alle Interessierten ins ...
Seit April 2018 ist das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach Fairtrade-Schule. Immer wieder bereichern Aktionen zum fairen Handel das Schulleben. Auch im Unterricht ist das Thema fächerübergreifend fest verankert.
Ab 1. Januar 2020 stellt die Freiwillige Feuerwehr Donnersdorf eine Helfergruppe mit einem "Automatischen Externen Defibrillator" (AED). 18 Feuerwehrler haben sich bereit erklärt, in der Einsatzgruppe mitzuwirken und sind inzwischen auch auf ...
Die VR-Bank Gerolzhofen konnte in diesem Jahr wieder Spenden in Höhe von 31 500 Euro an kirchliche, caritative, soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen vergeben.