Zins- und Rezessionsängste haben am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag für deutliche Verluste gesorgt. Der Dax notierte gegen Mittag 2,20 Prozent tiefer bei 13.699,19 Punkten.
Wacker Chemie hält trotz einer höheren Umsatzprognose für 2022 am Gewinnziel fest. Konzernchef Christian Hartel rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstag nun mit einem Jahresumsatz von etwa 7,5 Milliarden Euro, nachdem bisher rund 7 Milliarden ...
Der Dax hat sich am Freitag weiter erholt. Zwar bremsten ihn am Nachmittag einmal mehr die schwachen US-Börsen etwas aus. Zum Handelsende behauptete der deutsche Leitindex aber ein Plus von 0,84 Prozent auf 14.097,88 Punkten.
Auch weiter fallende Ölpreise haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag nicht vor deutlichen Verlusten bewahren können. Mit der hohen Inflation und dem fortgesetzten Krieg in der Ukraine bestimmten doch wieder die zuletzt dominanten ...
Wacker Chemie will in den kommenden Jahren kräftig vom Fokus auf Spezialchemikalien und Biotech-Produkte sowie von Geschäften mit der Halbleiterindustrie profitieren.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich von Entspannungssignalen im Ukraine-Krieg profitiert. Der Dax baute seine Vortagsgewinne aus und schloss 2,79 Prozent höher bei 14.820,33 Punkten.
Hoffnung im Ukraine-Krieg sowie Rückenwind von den Börsen aus Fernost und den USA haben am Mittwoch der Erholung des deutschen Aktienmarktes kräftig Schwung verliehen.
Wacker Chemie hebt nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr die Dividende kräftig an. Mit 8 Euro je Aktie sollen die Aktionäre eine viermal höhere Ausschüttung bekommen als im vergangenen Jahr, wie der MDax-Konzern am Dienstag in München ...
Für den deutschen Leitindex Dax ist es am Mittwoch nicht weiter nach oben gegangen. Nach zwei freundlichen Handelstagen schloss er nahezu unverändert mit minus 0,04 Prozent bei 15.613,77 Punkten.
Ein milliardenschwerer Zusammenschluss in der Elektronikbranche ist fürs Erste vom Tisch. Das taiwanische Unternehmen Globalwafers kann Siltronic aus München nicht übernehmen - und zeigt sich enttäuscht.
Vor den mit Spannung erwarteten geldpolitischen Signalen der US-Notenbank hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch seine Erholung mit deutlichen Gewinnen fortgesetzt.