Mit dem Wiener Concert Verein reiste Philipp Schmutzer noch umher. Als die Münchner Philharmoniker in der Kurstadt engagiert waren, ließ er sich dauerhaft hier nieder.
Wie in vielen Ländern stand auch in Österreich das Leben lange Zeit still. Nun hat in der Hauptstadt wieder das Musikleben begonnen - mit zwei großen Namen.
Ein leerer Saal und doch eine gelungene Aufführung: Oscar-Preisträger Christoph Waltz hat gemeinsam mit dem Theater an der Wien eine überzeugende Inszenierung von Beethovens „Fidelio” auf die Bühne gebracht.
Manches Klischee stimmt: In Wien spielt die Musik. Das Beethoven-Jahr 2020 ist für die österreichische Hauptstadt idealer Anlass, ihr Image zu unterstreichen - auch dank Oscar-Gewinner Christoph Waltz.
Sie spielen auf einer Drehbühne, geben fast täglich zwei oder drei Konzerte und müssen höchst flexibel sein: Zu Besuch bei Profis der gepflegten musikalischen Unterhaltung.
Khatia Buniatishvili, 31-jährige georgisch-französische Starpianistin, bewies bei ihrem Kissinger-Sommer-Auftritt nicht nur großes Können auf der Bühne, sondern auch auf dem Weg dorthin.
Burghard Toelke hat viele Ideen, wie er das Bad Kissinger Kurorchester voran bringen will. Unter anderem sollen verstärkt Studenten zum Einsatz kommen.