Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Baureferent Ralf Brettin eröffneten feierlich die Carus Allee in der Ledward Kaserne. Warum sie das trotz tiefstem Winter taten.
Der Vertrag zwischen Stadt und Bayerischer Landesgartenschau GmbH für die Ausrichtung der Gartenschau 2026 ist besiegelt. Was darin steht und warum Vorfreude herrscht.
Der Profifußballer über Abenteuer und Erfolge auf den Philippinen, die Corona-Krise, ein Leben in der Blase, die Rückkehr nach Schweinfurt - und eine Zukunft als Nationaltrainer.
Willy Sachs soll posthum die Ehrenbürgerwürde entzogen und das Stadion umbenannt werden. Welche Erkenntnisse gibt es über das Leben des Industriellen? Ein Faktencheck.
Das Bündnis "Schweinfurter ist bunt" unterstützt die Forderung, Willy Sachs die Ehrenbürgerwürde zu entziehen und das Stadion umzubenennen. Was die Bündnispartner sagen.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé (CSU) informierte den Stadtrat über den Antrag, Willy Sachs die Ehrenbürgerwürde abzuerkennen. Warum in diesem Jahr nicht beraten wird.
Eine Machbarkeitsstudie der Stadt gibt grünes Licht, sollte der Schweinfurter Fußball-Regionalligist in die Dritte Liga aufsteigen. Warum der Name Willy gestrichen wird.
Geschäftsführer Markus Wolf spricht sich für einen respektvollen Umgang mit Sportlern gleich welcher Herkunft aus. Das sei mit der Vita von Willy Sachs nicht vereinbar.
Zum Leserbrief, Thema "Wird das Willy-Sachs-Stadion umbenannt?", der sich auf Hans Schwingers Leserbrief vom 19. November "Die Vertreter der AfD nicht kontaktiert" bezieht: