Zum 1. Januar 2021 beendete der Geschäftsführer der Mainfrankennetze GmbH (MFN) Peter Saam seine aktive Berufstätigkeit. Seit 2007 war Peter Saam zunächst bei der WVV als Bereichsleiter Marktmanagement mit Prokura für die Stadtwerke Würzburg AG ...
Der bisherige Geschäftsführer der Würzburger Stadtverkehrs-GmbH (SVG), Walter Beck, beendete altersbedingt zum 31. Dezember 2020 sein aktives Berufsleben und trat seinen Ruhestand an.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt ein Zeichen für Ressourcenschonung und zum Klimaschutz und verkleinert seinen CO2-Fußabdruck deutlich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Es herrschte eine Woche lang ein reges digitales Treiben in der Region. Fast 2000 Interessierte besuchten die nahezu 140 Events, um sich zu den verschiedensten Fragen rund um die Digitalisierung zu informieren und weiterzubilden.
Das Angebot der Deutschen Glasfaser zu deren eigenwirtschaftlichen Ausbau eines Glasfasernetzes in Hettstadt klingt verlockend. Dennoch herrscht dazu im Gemeinderat allgemeine Skepsis.
Ab dem 1. Januar 2021 muss die Stadtwerke Würzburg AG ihre Gaspreise aufgrund des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) anpassen, schreibt die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) in einer Pressemitteilung.
Straßenlaternen, die nur dann aufleuchten, wenn Autos, Fahrräder oder Fußgänger sich nähern, die das Licht dimmen und damit Strom sparen – die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hat an der Mainlände in Eibelstadt nun erstmals eine ...
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Ver.di hat für Würzburg Streiks in verschiedenen Bereichen angekündigt. Womit nun in der Domstadt gerechnet werden muss.
Die Mainfranken Netze GmbH und Stadtwerke Würzburg AG – beides Tochtergesellschaften der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) – werden im Auftrag des Zweckverbands Abfallwirtschaft (ZVAWS) eine neue Fernwärmeleitung vom ...
Ob virtuelle Weinprobe, Kryptowährung oder Lego-Workshop: Die Wuerzburg Web Week bietet zum dritten Mal Einblicke in spannende Bereiche zum Thema Digitalisierung.
"Diese Photovoltaikanlage passt bestens in unsere Strategie: Golfen in Einklang mit der Natur", erklärte Jürgen Knauf, Präsident des Golfclubs Kitzingen, bei einem Pressegespräch zur Vorstellung der Anlage.
Die Bundesregierung senkt temporär die Umsatzsteuer. Die Stadtwerke Würzburg AG, ein Tochterunternehmen der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV), wird diese temporäre Umsatzsteuerreduzierung vollständig an ihre Energiekunden weitergeben.
Am 23. Juni 2020 findet deutschlandweit wieder der Tag der Daseinsvorsorge statt, der die Leistungen kommunaler Unternehmen in die öffentliche Wahrnehmung rückt.